Chiappini / Hauck | Mercosul /Mercosur. Dynamik der Grenzen und kulturelle Integration | Buch | 978-3-88559-089-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 28, 290 Seiten, PBSCHU, Format (B × H): 140 mm x 210 mm, Gewicht: 330 g

Reihe: Aspekte der Brasilienkunde

Chiappini / Hauck

Mercosul /Mercosur. Dynamik der Grenzen und kulturelle Integration

Buch, Deutsch, Band 28, 290 Seiten, PBSCHU, Format (B × H): 140 mm x 210 mm, Gewicht: 330 g

Reihe: Aspekte der Brasilienkunde

ISBN: 978-3-88559-089-7
Verlag: BKV


Inhaltsverzeichnis

Einleitung (Ligia Chiappini)
Wirtschaftliche, politische und solidarische Integration
1. Südamerikanische Integration in der Globalisierung (Lasse Holler)
2. Integrative Bildungsmaßnahmen im Mercosul/r (Evelyn Schreiber)
Grenzen, Alterität und Sprache
3. Vorurteile und Stereotypen (Tzvetelina Kreuzer)
4. Kultur, Sprache und Integration in der postkolonialen Ära (Jan David Hauck)
Literatur des Mercosul/r
5. Die Grenze Südbrasiliens zu den La-Plata-Ländern als literarisches Motiv (Sofie Schenkel)
6. Vitor Ramil, Portrait des gaúcho von Innen und Außen (Jelena Kaifenheim)
7. Literarischer Umgang mit autoritären Vergangenheiten (Sunny Riedel)
Inszenierungen im Mercosul/r
8. Die Inszenierung von Nationalfußball im Mercosul/r (Claudia Camilo)
9. Mercosul/r teatral (Mirjam Rehmet)
Der audiovisuelle Mercosul/r
10. Das Radio in einer Welt der Interdependenzen (Caspar Nilsson Wolf)
11. Der Film im Mercosul/r (Diar Amin)
12. Regisseure sehen den Mercosur (Ute Hermanns)
Interregnum
Fotos
Reiseroute
Die AutorInnen
Danksagungen
Anhang
1. Soziokulturelle Werte und Umweltszenarien
(Mario Bernalt Ovelar, Übersetzung: Gundo Rial y Costas)
2. Die Integration kommt nicht bei den Bürgern an
(Interview mit Rafael Piñeiro und Achim Wachendorfer, Transkription und Übersetzung: Lasse Holler)
3. 1811-2005: Der Mercosur aus einer paraguayischen Perspektive
(Jorge Lara Castro, Transkription: Beatriz Pantin, Übersetzung: Evelyn Schreiber)
4. Die Verwundbarkeit von außen verringern
(Interview mit Marco Aurélio Garcia, Übersetzung: Jan David Hauck)
5. Mercosur im Wandel: Von einer Kultur der Desintegration zu einer Kultur der Integration (Interview mit Roberto Abínzano, Übersetzung: Susanne Riedel)
6. Epilog: „Mobilität“ und „Relativität“ der Grenzen im Mercosul/r (Gundo Rial y Costas)

Dieses Buch präsentiert die Resultate der Forschungen, welche von der Exkursionsgruppe des Lateinamerikainstituts der Freien Universität Berlin in den Ländern des Mercosur/Mercosul in Südamerika 2005 durchgeführt wurden. Es beginnt mit den eher allgemeinen Aspekten der wirtschaftlichen und politischen Integration, geht im Folgenden einer solidarischen Integration in der Bildung nach und untersucht Hintergründe, Möglichkeiten und Grenzen der kulturellen Integration, von der Literatur über das Radio zum Film, in Theater und Fußball, ohne es zu unterlassen mit der Operação Condor, wenn auch flüchtig, etwas zu berühren, was als „perverse Integration“ bezeichnet werden könnte.
Chiappini / Hauck Mercosul /Mercosur. Dynamik der Grenzen und kulturelle Integration jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.