Dieser Leitfaden setzt sich anhand zahlreicher klinischer Fallberichte mit möglichen somatischen Differenzialdiagnosen auseinander und ist somit bestens geeignet für das multiprofessionelle Behandlungsteam psychisch kranker Kinder und Jugendlicher.Aufgrund der Komplexität und der fachübergreifenden Krankheitsbilder fällt es häufig schwer, die verschiedenen Aspekte psychischer Erkrankungen auf der einen Seite und körperlicher Erkrankungen auf der anderen Seite einzuschätzen.Das Buch richtet sich an Kinder- und Jugendlichenpsychiater und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten, Ergo-, Physio- und Kunsttherapeuten und an alle Menschen, die mit psychisch kranken Kindern und Jugendlichen arbeiten.Zusätzlich ist das Buch auch für Kinderärzte, die differenzialdiagnostische Überlegungen bei psychischen Symptomen anstellen wollen, nützlich. So wurde Wert darauf gelegt, die psychischen und somatischen Beschreibungen der Krankheiten für die jeweils fachfremde Gruppe verständlich zu gestalten.
Charlier
Somatische Differenzialdiagnosen psychischer Symptome im Kindes- und Jugendalter jetzt bestellen!
Zielgruppe
Professional/practitioner
Weitere Infos & Material
Einleitung.- Störung des Denkens (schizophrene Psychose).- Manie.- Depression.- Angststörungen.- Dissoziative Störungen.- Somatoforme Störungen.- Essstörungen.- Störung des Sozialverhaltens.- Intelligenzminderung.- Autismus.- Tic-Störungen.- Enuresis.- Enkopresis.- Regulationsstörungen im Säuglings- und Kleinkindalter.
Dr. med. Nico Charlier ist Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin sowie Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie mit Ausbildung zum analytischen Kinder- und Jugendlichentherapeuten (VAKJP). Als Oberarzt ist er in der Klinik für seelische Gesundheit im Kindes- und Jugendalter am St. Joseph Krankenhaus in Berlin tätig und Dozent an mehreren Ausbildungsinstituten für Psychotherapeuten.