Der Zwang zur Verdichtung unserer Städte bringt auch das Thema Hochhäuser und Aufstockung verstärkt auf die Landkarte des Diskurses. Architektur und Städtebau müssen sich in Planung, Entwurf und Komposition mit der Frage des Vertikalen befassen und auch die sozialen und soziokulturellen Aspekte mitverhandeln.
Das französischsprachige Buch
De la verticalité
vereint zwei Elemente: eine Fallstudie zum Thema Hochhäuser, die das Schweizer Architekturbüro Made in für die Stadt Zürich zur Revision von deren Hochhausrichtlinien erstellt hat, und einen freien Essay zum Thema Vertikalität in Philosophie, Kultur und Gesellschaft. Zusammen ergeben sie einen doppelten Kommentar, der unterstreicht, welche Herausforderungen sich aus dem Wandel der Stadt ergeben. Das Buch enthält zahlreiche spektakuläre Montagen und Visualisierungen, die das Denken erweitern sollen, sowie konkrete Vorschläge, die sich an Architektinnen und Stadtplaner, Politikerinnen und Flaneure gleichermassen richten.
Charbonnet / de Dardel / Heiz
De la verticalité jetzt bestellen!
Weitere Infos & Material
Marine de Dardel
ist Architektin, bildende Künstlerin, Schriftstellerin und Redakteurin. Sie studierte Architektur an der ETH Zürich und Creative Coding an der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK). Seit 2018 ist sie Dozentin und Forschungsstipendiatin am Departement Architektur der ETH Zürich.
François Charbonnet
und
Patrick Heiz
sind Gründungspartner des Architekturbüros Made in in Genf und Zürich. Daneben widmen sie sich intensiv der akademischen Forschung und Lehre. Nach zahlreichen Gastprofessuren im In- und Ausland leiten sie seit 2018 als ordentliche Professoren für Architektur und Entwurf die Professur Voluptas an der ETH Zürich.
Marine de Dardel
is an architect, visual artist, writer, and editor. She works as a lecturer and researcher at ETH Zurich’s Department of Architecture.
François Charbonnet
and
Patrick Heiz
are the founding partners of Geneva- and Zurich-based architecture firm Made in. They also jointly teach as professors of architecture and design at ETH Zurich’s Department of Architecture.