E-Book, Deutsch, Band 186, 269 Seiten
E-Book, Deutsch, Band 186, 269 Seiten
Reihe: Schriften zum Internationalen Recht
ISBN: 978-3-428-52954-4
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Die Arbeit besteht aus drei Teilen und behandelt zunächst den Anstaltsbegriff, die Stellung der anstaltlichen Verwaltung im Staatsgefüge, ihre Gegenstände, die interne Organisationsstruktur und den Strukturwandel der rechtsfähigen Anstalt sowie die Staatsaufsicht über diese in Deutschland. Danach wird die Entwicklung der Staatsaufsicht in Korea und zugleich auch im deutsch-koreanischen Vergleich dargestellt.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Einleitung: Ziel und Gegenstand der Arbeit - Gang der Arbeit - 1. Teil: Begriff, Stellung und Strukturwandel der rechtsfähigen Anstalten des öffentlichen Rechts: Wissenschaftliche Diskussion des Anstaltsbegriffs - Stellung im Staatsgefüge und Gegenstände der anstaltlichen Verwaltung - Die typische Organisationsstruktur der rechtsfähigen Anstalt des öffentlichen Rechts - Einzelne wichtige Anstalten nach dem geltenden Recht - Die aktuelle rechtstatsächliche Entwicklung der Anstalten des öffentlichen Rechts und ihre verfassungsrechtlichen Vorgaben - 2. Teil: Die Staatsaufsicht über die rechtsfähigen Anstalten des öffentlichen Rechts in der Bundesrepublik Deutschland: Die Staatsaufsicht im Allgemeinen - Rechtliche Grundlagen der Anstaltsaufsicht und Verfassungsprinzipien - Staatsaufsicht und Staatseinfluss bei einzelnen Anstalten - Der Strukturwandel der Anstalten des öffentlichen Rechts und die Staatsaufsicht - Überblick über den Rechtsschutz gegen Akte der Anstaltsaufsichtsbehörde und Haftung für rechtswidrige Aufsichtsmaßnahmen - 3. Teil: Die Staatsaufsicht über die rechtsfähigen Anstalten des öffentlichen Rechts in Korea im Vergleich zu Deutschland: Überblick über die Struktur des Verwaltungssystems und der Staatsaufsicht im koreanischen Recht - Die Staatsaufsicht über die rechtsfähigen Anstalten des öffentlichen Rechts in Korea - Schlussbetrachtung - Literatur- und Sachwortverzeichnis