Cha | Der gute Staatsbürger | Buch | 978-3-8353-5513-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 528 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 234 mm, Gewicht: 974 g

Cha

Der gute Staatsbürger

Die politische Ethik der Literatur 1789-1848

Buch, Deutsch, 528 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 234 mm, Gewicht: 974 g

ISBN: 978-3-8353-5513-2
Verlag: Wallstein Verlag GmbH


Wer ist ein guter Staatsbürger? – Über die Suche nach dem idealen Verhältnis von Staat und Bürger in der Literatur zwischen der Französischen und der Deutschen Revolution

Das Buch widmet sich der Figur des guten Staatsbürgers und der guten Staatsbürgerin in der deutschsprachigen Literatur von 1789 bis 1848. In diesem Zeitraum gehen Philosophen, Juristen, Ökonomen, Politiker sowie Publizistinnen und Publizisten der Frage nach, wer ein guter Staatsbürger und eine gute Staatsbürgerin ist, welche Tugenden, Fertigkeiten, Kenntnisse, Überzeugungen und Emotionen er und sie besitzen und wie die Bevölkerung zu guten Staatsbürgern erzogen werden kann. Der gute Staatsbürger verkörpert in ihren Augen ein harmonisches Verhältnis zum Staat, das in der Wirklichkeit allerdings nicht existiert. In der vorliegenden Untersuchung werden ausgewählte literarische Texte von Schiller, Goethe, Novalis, Kleist, Büchner, Aston und Heine als Gedankenexperimente analysiert, in denen die in der Öffentlichkeit diskutierten politisch-ethischen Ideale auf die Probe gestellt und staatliche wie zivilgesellschaftliche Alternativen zu ihnen entwickelt werden. Die literarischen Versuchsanordnungen offenbaren dabei, wie viel ein Mensch mitunter opfern muss, um ein guter Staatsbürger oder eine gute Staatsbürgerin zu werden.
Cha Der gute Staatsbürger jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Cha, Kyung-Ho
Kyung-Ho Cha ist Privatdozent für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Bayreuth. Forschungsschwerpunkte: Literatur der Migration und Postmigration; interkulturelle Literaturwissenschaft; Literatur und Politik; Literaturgeschichte vom 18. Jh. bis zur Gegenwart.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.