Buch, Deutsch, Band 6, 534 Seiten, Book, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 820 g
Reihe: Exil-Kulturen
Narrative der Rückkehr im Kontext von Gewalt und Vertreibung im 20. und 21. Jahrhundert
Buch, Deutsch, Band 6, 534 Seiten, Book, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 820 g
Reihe: Exil-Kulturen
ISBN: 978-3-662-63258-1
Verlag: Springer
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Wissenssoziologie, Wissenschaftssoziologie, Techniksoziologie
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: 20./21. Jahrhundert
- Geisteswissenschaften Jüdische Studien Jüdische Studien
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literarische Strömungen & Epochen
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichtsphilosophie, Philosophie der Geschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein Geschichtsphilosophie, Philosophie der Geschichte
Weitere Infos & Material
Einleitung.- Poetik der Rückkehr.- Prätexte der Rückkehr.- Imaginationen der Rückkehr.- Rückkehr aus dem Exil.- Rückkehr aus dem Lager.- Rückkehr nach Palästina/Israel.- Fazit.