Buch, Deutsch, Band 325, 305 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 210 mm
Validierung einer Learning Progression für die Basiskonzepte "Struktur der Materie", "Chemische Reaktion" und "Energie" im Kompetenzbereich "Umgang mit Fachwissen"
Buch, Deutsch, Band 325, 305 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 210 mm
Reihe: Studien zum Physik- und Chemielernen
ISBN: 978-3-8325-5431-6
Verlag: Logos
Dazu wurden zu jeder Kernidee Fachwissensaufgaben entwickelt, pilotiert und in einer Quasi-Längsschnittstudie kombiniert mit einer echten Längsschnittstudie Schülerinnen und Schülern der ersten drei Lernjahre der Sekundarstufe I vorgelegt.
Die Qualität des Fachwissenstests wurde mit Hilfe von IRT-Modellen bestimmt. Anhand des McNemar-Tests konnte ein Großteil der angenommenen Abhängigkeiten bestätigt werden, während sich gleichzeitig ein geringes Wissen der Schülerinnen und Schüler zeigte. Mit Hilfe Bayes'scher Netze konnte die Qualität der Strand Map insgesamt untersucht und weitestgehend gestützt werden. Beispielsweise konnte hierdurch gezeigt werden, dass die Wahrscheinlichkeit Aufgaben zur Kernidee "Stoffe können aufgrund messbarer Eigenschaften unterschieden und identifiziert werden" richtig zu bearbeiten steigt, wenn auch solche zur Kernidee "Stoffe besitzen charakteristische Eigenschaften" richtig bearbeitet wurden, die Kernidee also verstanden wurde.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Lehrerausbildung
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Methoden des Lehrens und Lernens
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Allgemeine Didaktik Naturwissenschaften, Mathematik (Unterricht & Didaktik)
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Unterrichtsmaterialien