Buch, Deutsch, 138 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 190 mm, Gewicht: 161 g
Gedichte
Buch, Deutsch, 138 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 190 mm, Gewicht: 161 g
ISBN: 978-3-596-22223-0
Verlag: S. Fischer Verlag
Das Gedicht heute behauptet sich am Rande seiner selbst; es ruft und holt sich, um bestehen zu können, unausgesetzt aus seinem Schon-nicht-mehr in sein Immer-noch zurück. Das Gedicht ist einsam. Es ist einsam und unterwegs. Das Gedicht will zu einem Andern, es braucht dieses Andere, es braucht ein Gegenüber. Es sucht es auf, es spricht sich ihm zu. Paul Celan
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
ALLERSEELEN
Was hab ich
getan?
Die Nacht besamt, als könnt es
noch andere geben, nächtiger als
diese.
Vogelflug, Steinflug, tausend
beschriebene Bahnen. Blicke,
geraubt und gepflückt. Das Meer,
gekostet, vertrunken, verträumt. Eine Stunde,
seelenverfinstert. Die nächste, ein Herbstlicht,
dargebracht einem blinden
Gefühl, das des Wegs kam. Andere, viele
ortlos und schwer aus sich selbst: erblickt und umgangen.
Findlinge, Sterne,
schwarz und voll Sprache: benannt
nach zerschwingendem Schwur.
Und einmal (wann? auch dies ist vergessen):
Den Widerhaken gefühlt,
wo der Puls den Gegentakt wagte.