Cecini | Masa’il 'Abdallah ibn Salam (Doctrina Mahumet) | Buch | 978-3-447-11658-9 | sack.de

Buch, Arabisch, Deutsch, 296 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 982 g

Reihe: Corpus Islamo-Christianum : [...], Series Arabica-Latina

Cecini

Masa’il 'Abdallah ibn Salam (Doctrina Mahumet)

Kritische Edition des arabischen Textes mit Einleitung und Übersetzung. Mit einem Anhang zur lateinischen <i>Doctrina Mahumet</i> von Concetta Finiello und Reinhold F. Glei
Erscheinungsjahr 2021
ISBN: 978-3-447-11658-9
Verlag: Harrassowitz

Kritische Edition des arabischen Textes mit Einleitung und Übersetzung. Mit einem Anhang zur lateinischen <i>Doctrina Mahumet</i> von Concetta Finiello und Reinhold F. Glei

Buch, Arabisch, Deutsch, 296 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 982 g

Reihe: Corpus Islamo-Christianum : [...], Series Arabica-Latina

ISBN: 978-3-447-11658-9
Verlag: Harrassowitz


In der anonym überlieferten Schrift Masa’il 'Abdallah ibn Salam (Die Fragen des 'Abdallah ibn Salam), befragt ein jüdischer Gelehrter den Propheten Muhammad, um herauszufinden, ob dieser ein echter Prophet sei. Die Fragen sind mannigfaltig: Es geht um die Definition des Glaubens, die verschiedenen Arten der Offenbarungen, die Schöpfung der Welt und des Menschen, die Stellung von Mann und Frau in der Welt, die Engel, das Jüngste Gericht. Nachdem Muhammad alle Fragen korrekt beantwortet hat, nimmt der Gelehrte den Islam an und erhält vom Propheten den neuen Namen 'Abdallah ibn Salam (Diener Gottes, Sohn des Friedens).
Der Text bietet eine praktische Zusammenfassung islamischer Lehren und volkstümlicher Traditionen und verbreitete sich deshalb sowohl innerhalb als auch außerhalb der islamischen Welt. Er wurde u.a. ins Persische, Türkische, Urdu, Tamil und Malayische übersetzt. Im 12. Jahrhundert wurde er außerdem unter dem Titel Doctrina Mahumet ins Lateinische übertragen, die spätere Grundlage für Übersetzungen in europäische Volkssprachen.
Ulisse Cecini legt erstmals den arabischen Text in einer kritischen Edition mit deutscher Übersetzung und einer ausführlichen Einleitung zur Geschichte, Bedeutung und Überlieferung des Textes vor. Im Anhang findet man die kritische Edition und die deutsche Übersetzung der lateinischen Version Doctrina Mahumet, verfasst von Reinhold F. Glei und Concetta Finiello.

Cecini Masa’il 'Abdallah ibn Salam (Doctrina Mahumet) jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.