Buch, Deutsch, 354 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 220 mm, Gewicht: 628 g
Buch, Deutsch, 354 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 220 mm, Gewicht: 628 g
Reihe: Bibliothek seltener Texte in Studienausgaben
ISBN: 978-3-89693-788-9
Verlag: Weidler Buchverlag Berlin
Für die vorliegende Ausgabe wurde Noyses Version gegenüber der ersten Übertragung durch Lorenz Kratzer (München 1565) bevorzugt, weil Noyse im Gegensatz zu Kratzer ein gesteigertes Bewusstsein für die sprachlich-stilistische Vorbildlichkeit und Verbindlichkeit des castiglionischen Textes zeigt. Dies ist damit in Verbindung zu bringen, dass Noyse im Unterschied zu Kratzer seine Übersetzung gezielt für die Hofgesellschaft verfasste.
Die hier vorgelegte Edition stellt eine wichtige Quelle für die Rezeptionsgeschichte des Cortegiano im deutschsprachigen Raum zur Verfügung. Der Text der zweiten Übersetzung wird dadurch einem breiteren LeserInnen- und Forschungskreis zugänglich gemacht. Außerdem ist der neu edierte Text in sprachgeschichtlicher Hinsicht von Interesse, da er zeigt, in welchem sprachlichen Gewand Castigliones Meisterwerk damals im deutschsprachigen Raum aufgetreten ist.
Weitere Infos & Material
Der Hofmann
Vorrede
Das erste Buch vom Hofmann
Das ander Buch vom Hofmann
Das dritt Buch vom Hofmann
Das viert Buch vom Hofmann
Nachwort der Herausgeberin