Castendyk / Krüger | Wirtschaftsbilder in der Fernsehunterhaltung | Buch | 978-3-8288-3234-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 318 Seiten, gebunden, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 524 g

Castendyk / Krüger

Wirtschaftsbilder in der Fernsehunterhaltung

Eine Analyse der Langzeitreihen „Tatort“ und „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-8288-3234-3
Verlag: Tectum

Eine Analyse der Langzeitreihen „Tatort“ und „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“

Buch, Deutsch, 318 Seiten, gebunden, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 524 g

ISBN: 978-3-8288-3234-3
Verlag: Tectum


Fiktionale Unterhaltungsformate nehmen einen festen Platz in der deutschen Fernsehlandschaft ein. Insbesondere die jüngeren Zuschauer identifizieren sich häufig mit Figuren und Geschichten erfolgreicher Formate. Dem Wirtschaftsstandort Deutschland und dessen Protagonisten kann es daher nicht gleichgültig sein, welche Rolle der Wirtschaft in der Fernsehunterhaltung zugewiesen wird. Anders als bei Nachrichten und Magazinsendungen wurde die Wirtschaftsdarstellung in fiktionalen Sendungen bisher kaum untersucht. Die explorative Pilotstudie „Wirtschaftsbilder in der Fernsehunterhaltung“ widmet sich dem Bereich Wirtschaft in zwei populären, jedoch formal und inhaltlich höchst unterschiedlichen, Formaten: Für die Studie wurden 70 Folgen „Tatort“ und 89 Folgen „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ (GZSZ) ausgewertet. Exemplarisch wurden sechs Tatort-Folgen und vier GZSZ-Handlungsstränge mit dem thematisch höchsten Wirtschaftsbezug inhaltlich genauer untersucht und die kreativen Macher (Drehbuchautoren, Produzenten, Redakteure) dieser Folgen bzw. Handlungsstränge direkt befragt.

Castendyk / Krüger Wirtschaftsbilder in der Fernsehunterhaltung jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.