Castell / Nedoschill / Rupps | Geschichte der Kinder- und Jugendpsychiatrie in Deutschland in den Jahren 1937 bis 1961 | Buch | 978-3-525-46174-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 574 Seiten, Beilage: CD-ROM mit e. Bibliografie., Format (B × H): 157 mm x 226 mm, Gewicht: 866 g

Castell / Nedoschill / Rupps

Geschichte der Kinder- und Jugendpsychiatrie in Deutschland in den Jahren 1937 bis 1961


1. Auflage 2003
ISBN: 978-3-525-46174-7
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht

Buch, Deutsch, 574 Seiten, Beilage: CD-ROM mit e. Bibliografie., Format (B × H): 157 mm x 226 mm, Gewicht: 866 g

ISBN: 978-3-525-46174-7
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht


R. Castell und Mitarbeiterinnen legen dar, wie sich das medizinische Fachgebiet Kinder- und Jugendpsychiatrie in Deutschland etabliert hat. Das Buch beschäftigt sich mit den (inter)nationalen Kongressen der Jahre 1937 bis 1961 sowie mit den Fachgesellschaften. Es gibt einen Überblick zu den wichtigsten Lehrbüchern und deutschsprachigen Fachzeitschriften und stellt die Biografien der maßgeblichen Begründer des Fachs dar. Die Autoren setzen sich auch mit der Verstrickung einiger namhafter Fachvertreter in die nationalsozialistische Sterilisations- und Euthanasieprogramme auseinander und zeigen, in welchem Ausmaß rassistisches und biologistisches Denken die Fachgeschichte während des Zweiten Weltkrieges beeinflusst und in welchem Umfang personelle und weltanschauliche Teilkontinuitäten die Situation des Fachs nach 1945 geprägt haben.

Castell / Nedoschill / Rupps Geschichte der Kinder- und Jugendpsychiatrie in Deutschland in den Jahren 1937 bis 1961 jetzt bestellen!

Zielgruppe


Kinder- und Jugendpsychiater, Medizinhistoriker, Psychiater, Pädiater, Sozialpädagoginnen und -pädagogen

Weitere Infos & Material


Unter Mitarbeit von Uwe-Jens Gerhard, Susanne Gruß, Frank Köhnlein und Oliver Kratz. Mit einem Geleitwort von Gotthard Jasper


Jasper, Gotthard
Dr. phil. Gotthard Jasper ist em. Professor für Politikwissenschaft an der Universität Erlangen-Nürnberg, als deren Rektor er von 1990 – 2002 amtierte. Er war langjähriges Mitglied der Deutschen Vereinigung für Politische Wissenschaft sowie des Deutschen Historikerverbandes.

Bussiek, Dagmar.
Dr. phil. Dagmar Bussiek ist Wissenschaftliche Assistentin am Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte der Universität Kassel.

Rupps, Madeleine
Dr. med. Madeleine Rupps ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie der Universität Erlangen-Nürnberg.

Castell, Rolf
Prof. Dr. med. Rolf Castell war bis 2002 Leiter der Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie der Universität Erlangen-Nürnberg.

Nedoschill, Jan
Dr. med. Jan Nedoschill ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie der Universität Erlangen-Nürnberg.

Prof. Dr. med. Rolf Castell war bis 2002 Leiter der Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie der Universität Erlangen-Nürnberg.
Dr. med. Jan Nedoschill ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie der Universität Erlangen-Nürnberg.
Dr. med. Madeleine Rupps ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie der Universität Erlangen-Nürnberg.
Dr. phil. Dagmar Bussiek ist Wissenschaftliche Assistentin am Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte der Universität Kassel.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.