Casagrande | Feuer auf den Bergen | Buch | 978-3-596-70057-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 432 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 188 mm, Gewicht: 322 g

Casagrande

Feuer auf den Bergen

Der atmosphärische Roman aus Südtirol
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-596-70057-8
Verlag: FISCHER Taschenbuch

Der atmosphärische Roman aus Südtirol

Buch, Deutsch, 432 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 188 mm, Gewicht: 322 g

ISBN: 978-3-596-70057-8
Verlag: FISCHER Taschenbuch


Südtirol, am Hinteren Seelenkogel: Mächtig sind die Berge, hart ist das Leben hier an der Grenze zwischen Italien und Österreich. Luce lebt mit ihrem Vater und Bruder versteckt im Wald. Nachts riskieren die Männer auf alten Schmugglerpfaden ihr Leben, doch die Welt verändert sich schnell. Luce wünscht sich nichts mehr, als der Enge zu entkommen. Gibt es Frauen, die ihr helfen können? Und dann begegnet ihr der Junge, der versucht, im Wald zu überleben. Jahre später macht sich ein Mann auf hoch in die Berge, denn ein Kind wird vermisst. Keiner kennt sich dort oben so gut aus wie er. Doch ihm bleibt nicht viel Zeit, um das Kind zu finden.

»Mitreißend erzählt Romina Casagrande von Menschen auf der Suche nach Heimat – und von der Schönheit und Weisheit der Berge.«»Eine wunderbare Geschichte, die einen weiten Bogen durch die Zeit spannt.« »Gibt den vergessenen Frauen eine Stimme und erzählt uns von ihren Eroberungen.«

Casagrande Feuer auf den Bergen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Casagrande, Romina
Romina Casagrande, geboren 1977, lebt in Meran in der Provinz Bozen in Südtirol. Ihre Mutter ist deutsch, ihr Vater Italiener. Mit ihrem Roman »Als wir uns die Welt versprachen« gelang ihr auf Anhieb der Durchbruch als Autorin; auch ihr zweiter Roman »Feuer auf den Bergen« wird in viele Sprachen übersetzt. Romina Casagrande hat klassische Literatur und Geschichte studiert, für Museen in Südtirol gearbeitet und unterrichtet als Mittelstufen-Lehrerin. Sie liebt die Natur, besonders die Berge; ihr Zuhause teilt sie mit ihrem Mann, drei Papageien und zwei Hunden.

Englert, Teresa
Teresa Englert, Jahrgang 1990, studierte Italianistik und Politikwissenschaft in Passau, Florenz undAugsburg sowie Literarisches Übersetzen in München. Heute arbeitet sie als Korrektorin, Texterinund Übersetzerin und lebt mit ihrem italienischen Ehemann in München.

Romina Casagrande, geboren 1977, lebt in Meran in der Provinz Bozen in Südtirol. Ihre Mutter ist deutsch, ihr Vater Italiener. Mit ihrem Roman »Als wir uns die Welt versprachen« gelang ihr auf Anhieb der Durchbruch als Autorin; auch ihr zweiter Roman »Feuer auf den Bergen« wird in viele Sprachen übersetzt. Romina Casagrande hat klassische Literatur und Geschichte studiert, für Museen in Südtirol gearbeitet und unterrichtet als Mittelstufen-Lehrerin. Sie liebt die Natur, besonders die Berge; ihr Zuhause teilt sie mit ihrem Mann, drei Papageien und zwei Hunden.

Teresa Englert, Jahrgang 1990, studierte Italianistik und Politikwissenschaft in Passau, Florenz und
Augsburg sowie Literarisches Übersetzen in München. Heute arbeitet sie als Korrektorin, Texterin
und Übersetzerin und lebt mit ihrem italienischen Ehemann in München.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.