Carrera | Soziale Marktwirtschaft und Soziale Gerechtigkeit für Lateinamerika: für eine menschliche Entwicklung heraus aus der Armut | Buch | 978-3-429-05403-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 35, 316 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 233 mm

Reihe: Studien zur Theologie und Praxis der Caritas und Sozialen Pastoral

Carrera

Soziale Marktwirtschaft und Soziale Gerechtigkeit für Lateinamerika: für eine menschliche Entwicklung heraus aus der Armut

Die Soziale Marktwirtschaft als Instrument der Armutsbekämpfung. Eine caritaswissenschaftliche Studie
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-429-05403-8
Verlag: Echter

Die Soziale Marktwirtschaft als Instrument der Armutsbekämpfung. Eine caritaswissenschaftliche Studie

Buch, Deutsch, Band 35, 316 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 233 mm

Reihe: Studien zur Theologie und Praxis der Caritas und Sozialen Pastoral

ISBN: 978-3-429-05403-8
Verlag: Echter


Lateinamerika ist reich an Naturressourcen und zugleich von großer Armut gezeichnet. Strategien wie z. B. der Washingtoner Konsens wollten die Volkswirtschaften des Kontinents entwickeln. Einer der Fehler dabei war, nur auf die Ökonomie zu achten und das Soziale zu vergessen.
Um einen Beitrag zur Armutsbekämpfung zu leisten, schlägt Luis Carrera die Einführung einer sozialen Marktwirtschaft für Lateinamerika vor, die ebenso soziale wie auch ökonomische Aspekte beinhaltet. Am Beispiel der deutschen Sozialen Marktwirtschaft zeigt er, wie dort eine soziale Marktwirtschaft eingeführt werden kann, die auch südamerikanische Gestaltungsideen beinhaltet. Die Kirche, durch ihre Soziallehre und mit ihrer Caritas als ihr Wesensvollzug, kann einen wichtigen Impuls dafür geben. Auch darin erfüllt die Kirche ihre Sendung für die Armen und trägt zu mehr sozialer Gerechtigkeit bei.

Carrera Soziale Marktwirtschaft und Soziale Gerechtigkeit für Lateinamerika: für eine menschliche Entwicklung heraus aus der Armut jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Luis Carrera, B.A. ökumenische Theologie (ISEBIT, Kuba); MA Caritaswissenschaft und Christlichen Gesellschaftslehre; mit dieser Studie Promotion zum PhD (Albert-Ludwigs-Universität Freiburg).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.