Carpi | Entweder bin ich unsterblich | Buch | 978-3-446-24738-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 146 mm x 211 mm, Gewicht: 350 g

Reihe: Edition Lyrik Kabinett

Carpi

Entweder bin ich unsterblich

GedichteEdition Lyrik Kabinett

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 146 mm x 211 mm, Gewicht: 350 g

Reihe: Edition Lyrik Kabinett

ISBN: 978-3-446-24738-3
Verlag: Hanser, Carl GmbH + Co.


Anna Maria Carpi, die vielfach ausgezeichnete Autorin aus Italien, schreibt vom gewöhnlichen Leben und seinen absurden Ritualen. In ihren Gedichten lauert eine heitere Verzweiflung: an Nicht-Orten wie Supermärkten oder Flughäfen, in den urbanen Landschaften von Mailand und Venedig, beim Abendessen in der eigenen Wohnung. Und selbst die ersehnte Liebe ist in einer Zeit, in der "niemand niemanden genügt", nichts als ein schöner Aberglaube. Ironisch blickt Carpi in dieser Auswahl ihrer besten Gedichte auch auf jene, die "an das Ewige in der Poesie" glauben. Poesie kann eine Form von Mitsprache sein, in der Hoffnung, "dass es den Tod nicht gibt / wenn man uns das Miteinanderreden nicht nimmt".
Carpi Entweder bin ich unsterblich jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Carpi, Anna Maria
Anna Maria Carpi wurde 1939 in Mailand geboren, wo sie auch heute lebt. Sie studierte Germanistik und Slawistik in Mailand, Bonn, Mainz und Tübingen und unterrichtete deutsche Literatur an der Universität Venedig. Carpi ist u.a. Autorin von drei Romanen, einem Erzählungsband, einer Kleist-Biographie (Kleist - Ein Leben, 2011) und mehreren Gedichtbänden, darunter Compagni corpi (2004), L`asso nella neve. Poesie 1990 - 2010 (2011) und Quando avrò tempo. Poesie 2010 - 2012 (2013). Sie übersetzte u.a. Gottfried Benn sowie die Lyrik von Friedrich Nietzsche und Hans M. Enzensberger. Anna Maria Carpi wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, 2013 wurde sie in die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung gewählt. 2015 erschien bei Hanser der Gedichtband Entweder bin ich unsterblich.

Anna Maria Carpi, 1939 in Mailand geboren, unterrichtete deutsche Literatur an der Universität Venedig. Sie ist Autorin von vier Romanen, und mehreren Gedichtbänden und übersetzte u.a. Gottfried Benn, die Lyrik von Nietzsche und von Hans Magnus Enzensberger. Sie wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet und 2013 in die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung gewählt.

Piero Salabè, 1970 in Rom geboren, lebt als Lektor und Übersetzer in München.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.