Zeitschrift, Englisch
Erscheinungsweise: vierteljährlich
Carpet
Carpet! ist die zweisprachige Fachzeitschrift (Deutsch / Englisch) für den Handel mit abgepassten Teppichen. Das Themenspektrum reicht vom klassisch gemusterten Maschinenweb-Teppich über den modernen Handtuft bis zum hochpreisigen handgeknüpften Einrichter-Teppich - die gesamte Welt der abgepassten Teppiche, ohne Einschränkungen.
Carpet!-Leser sind Führungskräfte in allen Sparten des Teppichhandels: Fachgeschäfte, Möbel- und Einrichtungshäuser mit Teppichabteilung, Filialketten, Baumärkte und auch Einrichter / Innenarchitekten und gehobene Raumausstatter.
Die redaktionelle Arbeit von Carpet! ist konsequent auf die Zielgruppen ausgerichtet. Carpet! zeigt die aktuellen Mode- und Farbtrends, bringt Handels- und Einrichterportraits, berichtet von den wichtigen Branchenmessen, vermittelt Fachwissen, stellt Sortimente und Neuheiten vor.
Carpet! wird weltweit verbreitet mit einem Schwerpunkt in Europa. Die zweisprachige Berichterstattung ermöglicht eine hohe Akzeptanz sowohl in den deutschsprachigen Kernmärkten Europas (Deutschland, Österreich, Schweiz), als auch in den neuen EU-Ländern und weltweit. Nach der letzten Umfrage wird jedes Heft im Schnitt von gut 3,5 Personen (also insgesamt gut 18.000) gelesen.
Carpet jetzt bestellen!
Carpet!-Leser sind Führungskräfte in allen Sparten des Teppichhandels: Fachgeschäfte, Möbel- und Einrichtungshäuser mit Teppichabteilung, Filialketten, Baumärkte und auch Einrichter / Innenarchitekten und gehobene Raumausstatter.
Die redaktionelle Arbeit von Carpet! ist konsequent auf die Zielgruppen ausgerichtet. Carpet! zeigt die aktuellen Mode- und Farbtrends, bringt Handels- und Einrichterportraits, berichtet von den wichtigen Branchenmessen, vermittelt Fachwissen, stellt Sortimente und Neuheiten vor.
Carpet! wird weltweit verbreitet mit einem Schwerpunkt in Europa. Die zweisprachige Berichterstattung ermöglicht eine hohe Akzeptanz sowohl in den deutschsprachigen Kernmärkten Europas (Deutschland, Österreich, Schweiz), als auch in den neuen EU-Ländern und weltweit. Nach der letzten Umfrage wird jedes Heft im Schnitt von gut 3,5 Personen (also insgesamt gut 18.000) gelesen.
Fachgebiete
Bitte ändern Sie das Passwort