Normativer Gestaltungsansatz für eine global zukunftsfähige Entwicklung in Theorie und Praxis
E-Book, Deutsch, 429 Seiten
ISBN: 978-3-86618-722-1
Verlag: Edition Rainer Hampp
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Umweltsoziologie, Umweltpsychologie, Umweltethik
- Geisteswissenschaften Philosophie Angewandte Ethik & Soziale Verantwortung Umweltethik, Umweltphilosophie
- Geisteswissenschaften Philosophie Angewandte Ethik & Soziale Verantwortung Wirtschaftsethik, Unternehmensethik
Weitere Infos & Material
1;Vorwort;6
2;Inhaltsverzeichnis;8
3;1. Einleitung;14
3.1;1.1 Anlass und Zielsetzung der Arbeit;14
3.2;1.2 Aufbau und Methodik;17
3.3;1.3 Begriffliche und inhaltliche Vorklärungen;21
4;2. Fallbeispiel 1: ökologischer Umbau einer Produktion;62
4.1;2.1 Anlass des ökologischen Umbaus;62
4.2;2.2 Rohstoffumstellung der Papierproduktion;64
4.3;2.3 Folgen der Rohstoffumstellung der Papierproduktion;69
4.4;2.4 Vom ökologischen Umbau zur nachhaltigen Entwicklung;77
5;3. Nachhaltigkeitsethik: Entwicklung eines Gestaltungsansatzes;78
5.1;3.1 Grundannahmen und Ausgangsbasis des Gestaltungsansatzes;80
5.2;3.2 Normative Ethik und Diskursmethode;82
5.3;3.3 Umweltethik;145
5.4;3.4 Wirtschaftsethik;189
5.5;3.5 Sozialethik;226
5.6;3.6 Integration der fachspezifischen Einzelethiken;281
6;4. Nachhaltigkeitsmanagement als Anwendung der Nachhaltigkeitsethik;292
6.1;4.1 Wirtschaftsunternehmen und ihre Akteure im ganzheitlichen Wandel;293
6.2;4.2 Konzept für eine nachhaltige Unternehmensentwicklung;302
7;5. Ergebnisse und Ausblick;376
7.1;5.1 Forschungsleitende Fragestellungen;377
7.2;5.2 Erkenntnisse aus Theorie und Alltagspraxis;379
7.3;5.3 Ausblick;404
8;Literaturverzeichnis;408