Draesner, Ulrike
Ulrike Draesner, 1962 in München geboren, ist eine der profiliertesten deutschsprachigen Autorinnen der Gegenwart und lebt zurzeit in Oxford und Berlin. Zuletzt erschien ihr Roman „Sieben Sprünge vom Rand der Welt" (2014). Zu den zahlreichen Auszeichnungen, mit denen die Autorin geehrt wurde, zählen der Nicolas-Born-Preis (2016), der Lyrikpreis Orphil (2016) und der Joachim-Ringelnatz-Preis (2014).
Draesner, Ulrike
Ulrike Draesner, 1962 in München geboren, ist eine der profiliertesten deutschsprachigen Autorinnen der Gegenwart und lebt zurzeit in Oxford und Berlin. Zuletzt erschien ihr Roman „Sieben Sprünge vom Rand der Welt" (2014). Zu den zahlreichen Auszeichnungen, mit denen die Autorin geehrt wurde, zählen der Nicolas-Born-Preis (2016), der Lyrikpreis Orphil (2016) und der Joachim-Ringelnatz-Preis (2014).
Koskull, Verena von
Verena von Koskull, geboren 1970, studierte Italienisch und Englisch sowie Kunstgeschichte in Berlin und Bologna. Nach Stationen in verschiedenen Verlagen arbeitet sie seit 2002 als freie Übersetzerin. Für ihre Übersetzungen aus dem Italienischen wurde sie unter anderem mit dem Deutsch-Italienischen Übersetzerpreis und dem Jane Scatcherd-Preis ausgezeichnet.
Carleton, Verna B.
Verna B. Carleton, geb. 1914 in New Hampshire (USA), heiratete in Mexiko – mit Frida Kahlo und Diego Rivera als Trauzeugen. Während des Zweiten Weltkrieges verkehrte sie in den Künstlerkreisen der deutschen Exilanten und schloss Freundschaft mit Anna Seghers und Egon Erwin Kisch. Sie schrieb Artikel u.a. für Saturday Evening Post, The New Yorker und Collier’s Weekly. In ihrer Wahlheimat Paris lernte sie Sylvia Beach und viele Persönlichkeiten des literarischen Lebens kennen. Bis zu ihrem Tod 1967 war sie eine enge Vertraute Gisèle Freunds, mit der sie 1957 nach Deutschland reiste. „Zurück in Berlin“ war ihr erster Roman.
Verna B. Carleton, geb. 1914 in New Hampshire (USA), heiratete in Mexiko – mit Frida Kahlo und Diego Rivera als Trauzeugen. Während des Zweiten Weltkrieges verkehrte sie in den Künstlerkreisen der deutschen Exilanten und schloss Freundschaft mit Anna Seghers und Egon Erwin Kisch. Sie schrieb Artikel u.a. für Saturday Evening Post, The New Yorker und Collier’s Weekly. In ihrer Wahlheimat Paris lernte sie Sylvia Beach und viele Persönlichkeiten des literarischen Lebens kennen. Bis zu ihrem Tod 1967 war sie eine enge Vertraute Gisèle Freunds, mit der sie 1957 nach Deutschland reiste. „Zurück in Berlin“ war ihr erster Roman.
Ulrike Draesner, 1962 in München geboren, ist eine der profiliertesten deutschsprachigen Autorinnen der Gegenwart und lebt zurzeit in Oxford und Berlin. Zuletzt erschien ihr Roman „Sieben Sprünge vom Rand der Welt" (2014). Zu den zahlreichen Auszeichnungen, mit denen die Autorin geehrt wurde, zählen der Nicolas-Born-Preis (2016), der Lyrikpreis Orphil (2016) und der Joachim-Ringelnatz-Preis (2014).
Ulrike Draesner, 1962 in München geboren, ist eine der profiliertesten deutschsprachigen Autorinnen der Gegenwart und lebt zurzeit in Oxford und Berlin. Zuletzt erschien ihr Roman „Sieben Sprünge vom Rand der Welt" (2014). Zu den zahlreichen Auszeichnungen, mit denen die Autorin geehrt wurde, zählen der Nicolas-Born-Preis (2016), der Lyrikpreis Orphil (2016) und der Joachim-Ringelnatz-Preis (2014).
Verena von Koskull, geboren 1970, studierte Italienisch und Englisch sowie Kunstgeschichte in Berlin und Bologna. Nach Stationen in verschiedenen Verlagen arbeitet sie seit 2002 als freie Übersetzerin. Für ihre Übersetzungen aus dem Italienischen wurde sie unter anderem mit dem Deutsch-Italienischen Übersetzerpreis und dem Jane Scatcherd-Preis ausgezeichnet.