Buch, Deutsch, Band 87, 112 Seiten
Reihe: TEXT+KRITIK
Buch, Deutsch, Band 87, 112 Seiten
Reihe: TEXT+KRITIK
ISBN: 978-3-88377-206-6
Verlag: edition text+kritik
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literaturgeschichte und Literaturkritik
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Deutsche Literatur
- Geisteswissenschaften Theater- und Filmwissenschaft | Andere Darstellende Künste Theaterwissenschaft Theatergeschichte
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literaturkritik: Hermeneutik und Interpretation
Weitere Infos & Material
- Carl Sternheim: Einige Tagebuchblätter
- Wolfgang Wendler: Zu Carl Sternheims Tagebuchblättern
- Theo Buck: Das Ende des Dialogs. Zur Dramaturgie in den Stücken "Aus dem bürgerlichen Heldenleben"
- Winfried Freund: Die Parodie in den Vorkriegskomödien Carl Sternheims
- Rhys W. Williams: Kampf der Metapher. Ideologiekritik in Sternheims Nachkriegskomödien am Beispiel des "Nebbich" - Burghard Dedner: "Nun war's um ihn wie auf einem Jahrmarkt bunt". Sternheims Erzählungen 1912 bis 1918
- Ansgar Hillach: 'Hinrichtung' unter Schülern oder die Schwierigkeit, ja zu sagen. Eine Lektion in Sternheims "Chronik von des zwanzigsten Jahrhunderts Beginn"
- Wolfgang Wendler: Zum Briefwechsel von Carl und Thea Sternheim
- Birgit Otte: Vita Carl Sternheim
- Rudolf Billetta: Auswahlbibliographie
- Notizen