Caritas Schweiz | Sozialalmanach 2005 | Buch | 978-3-85592-087-7 | sack.de

Buch, Deutsch, ENGLBR, Format (B × H): 140 mm x 240 mm

Caritas Schweiz

Sozialalmanach 2005

Das Caritas-Jahrbuch zur sozialen Lage der Schweiz. Schwerpunkt: Einsamkeit
1. Auflage 2004
ISBN: 978-3-85592-087-7
Verlag: Caritas-Verlag

Das Caritas-Jahrbuch zur sozialen Lage der Schweiz. Schwerpunkt: Einsamkeit

Buch, Deutsch, ENGLBR, Format (B × H): 140 mm x 240 mm

ISBN: 978-3-85592-087-7
Verlag: Caritas-Verlag


Wie geht die Schweiz mit ihren sozialen Herausforderungen um? Diese Frage stellt der jeweils zum Jahresende erscheinende Sozialalmanach – nun bereits zum siebten Mal. Das Caritas-Jahrbuch zur sozialen Lage der Schweiz bietet Trends, Analysen und Zahlen.

– Im ersten Teil legt Carlo Knöpfel einen Bericht über die wirtschaftliche und soziale Entwicklung in der Schweiz im vergangenen Jahr ab. Er zeigt auf, wer in unserem Land von Armut betroffen ist. Der Caritas-Ökonom gibt auch einen Überblick über die Reformen der Sozialwerke und zeigt auf, wo Sozialabbau droht.

– Einsamkeit heisst das diesjährige Schwerpunktthema. Acht Autorinnen und Autoren gehen der Frage nach, was Einsamkeit in unserer von Individualisierung geprägten Gesellschaft bedeutet. Dabei wird deutlich, dass die Gefahr zu vereinsamen auch vom sozialen Status abhängt.

– Wer Zahlen zur sozialen Lage in der Schweiz sucht, wird im statistische Teil des Sozialalmanachs fündig. Hier sind teilweise schwer zugänglich Angaben zu Armut, Arbeitslosigkeit, Demografie etc. übersichtlich zusammengestellt. Neu aufgenommen sind Statistiken zu sozioökonomischen Eckdaten der OECD-Länder, welche die Lage der Schweiz auch in ihrem internationalen Umfeld aufzeigen.

'Einsamkeit hat nicht unbedingt zugenommen, sehr wohl aber die Gefahr, mit dem eigenen Lebensentwurf zu scheitern, oder zumindest das Gefühl zu haben, gescheitert zu sein.'
Patricia Schulz und Katharina Belser

Caritas Schweiz Sozialalmanach 2005 jetzt bestellen!

Zielgruppe


Interessierte an sozialen Fragen



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.