Car | (Post-)Imperiale Lektüren | Buch | 978-3-7069-1100-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 188 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 210 mm

Car

(Post-)Imperiale Lektüren

August Šenoas Texte im nationalen und (post-)imperialen Kontext

Buch, Deutsch, 188 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-7069-1100-9
Verlag: Praesens Verlag


August Šenoa ist in der kroatischen Literaturgeschichte als der Begründer des kroatischen historischen Romans, als protorealistischer Erzähler und als einer der ersten produktiven Theaterdramaturgen und -intendanten kanonisiert worden. Nach ihm wird eine ganze Periode in der kroatischen Literatur des 19. Jahrhunderts als ›Šenoas-Ära‹ (1865–1881) bezeichnet. In diesem Buch wird Šenoas publizistische und kulturvermittelnde Tätigkeit in Wien im Spannungsfeld der nationalen und imperialen Interessen dargestellt und nach der spezifischen Transferleistung gefragt, wie sie sich aus dem Bedürfnis Šenoas ergibt, die eigene Kultur mittels journalistischer Darstellung im imperialen Kontext zu präsentieren.
Car (Post-)Imperiale Lektüren jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.