Capdepón | Vom Fall Pinochet zu den Verschwundenen des Spanischen Bürgerkrieges | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 376 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Global Studies

Capdepón Vom Fall Pinochet zu den Verschwundenen des Spanischen Bürgerkrieges

Die Auseinandersetzung mit Diktatur und Menschenrechtsverletzungen in Spanien und Chile

E-Book, Deutsch, 376 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Global Studies

ISBN: 978-3-8394-2347-9
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Der 'Fall Pinochet' – die durch den spanischen Ermittlungsrichter Garzón veranlasste Verhaftung des chilenischen Ex-Diktators – löste Debatten über Straflosigkeit sowie 'verschwundene' Repressionsopfer aus. Ulrike Capdepón arbeitet hiervon ausgehend die globale Dimension der Vergangenheitsaufarbeitung heraus. Basierend auf der komparativen Analyse erinnerungskultureller Prozesse in Chile und Spanien liegt der Fokus der Studie auf transnationalen Anknüpfungspunkten der Auseinandersetzung mit Diktatur und Menschenrechtsverletzungen. Das Buch zeigt: Lateinamerikanische Impulse wirken auf die lokalen Erinnerungsdiskurse in Spanien zurück.
Capdepón Vom Fall Pinochet zu den Verschwundenen des Spanischen Bürgerkrieges jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Capdepón, Ulrike
Ulrike Capdepón (Dr. phil. Dipl.-Pol.) forscht zu transnationalen Prozessen, Menschenrechten, Memory Studies und der Aufarbeitung von Vergangenheit in Spanien und dem südlichen Lateinamerika.

Ulrike Capdepón (Dr. phil. Dipl.-Pol.) forscht zu transnationalen Prozessen, Menschenrechten, Memory Studies und der Aufarbeitung von Vergangenheit in Spanien und dem südlichen Lateinamerika.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.