Buch, Deutsch, Band 23, 556 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 861 g
Reihe: Umwelt und Ökonomie
Buch, Deutsch, Band 23, 556 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 861 g
Reihe: Umwelt und Ökonomie
ISBN: 978-3-7908-1033-2
Verlag: Physica-Verlag HD
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Wasserversorgung
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Regierungspolitik Umwelt- und Gesundheitspolitik
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften: Allgemeines
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensfinanzen Betriebliches Rechnungswesen
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Volkswirtschaftslehre Allgemein
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Umweltverschmutzung, Umweltkriminalität, Umweltrecht
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Abfallbeseitigung, Abfallentsorgung
- Technische Wissenschaften Umwelttechnik | Umwelttechnologie Abfallwirtschaft, Abfallentsorgung
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensfinanzen Controlling, Wirtschaftsprüfung, Revision
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Umweltrecht Abfall- und Bodenschutzrecht
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Umweltmanagement, Umweltökonomie
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Umweltpolitik, Umweltprotokoll
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Umweltökonomie
Weitere Infos & Material
1 Veranlassung und Gang der Untersuchung.- 2 Staatliche Preisregulierung.- 2.1 Zielsetzungen staatlicher Preisregulierung.- 2.2 Instrumente staatlicher Preisregulierung.- 2.3 Rechtsgrundlagen staatlicher Preisregulierung.- 2.4 Wirkungen und Probleme staatlicher Preisregulierung.- 2.5 Reformvorschläge für die staatliche Preisregulierung.- 3 Öffentliche Abfallentsorgung.- 3.1 Grundbegriffe.- 3.2 Staatliche Entsorgungspflicht.- 3.3 Siedlungsabfälle.- 3.4 Entsorgungsmaßnahmen und -technologien.- 3.5 Interkommunale Kooperationen.- 3.6 Einbindung Dritter.- 3.7 Organisations- und Rechtsformen.- 3.8 Abfallgebühren.- 3.9 Öffentliche Abfallentsorgung im Rahmen des neuen Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetzes.- 4 Unzureichende ökonomische Rahmenbedingungen in der Siedlungsabfallwirtschaft.- 4.1 Problem der sozialen Zusatzkosten.- 4.2 Problem der kommunalen Kostenrechnung und Kostenumlage.- 4.3 Wirkung von Kosten- und Gebiihrenheterogenitäten.- 5 Korrektur der unzureichenden ökonomischen Rahmenbedingungen.- 5.1 Reziprozität preisrechtlicher Regelungen für den öffentlichen Sektor.- 5.2 Norm-Kostenrechnungssystem für die Siedlungsabfallwirtschaft.- 5.3 Ansatzpunkte für eine Implementation des Norm-Kostenrechnungssystems.- 6 Kostenoptimierung.- 6.1 Natürliches Monopol.- 6.2 Öffentliche Güter.- 6.3 Ökonomische Besonderheiten in der Abfallentsorgung.- 6.4 Staatliche Regulierung der Abfallentsorgung.- 6.5 Kostenoptimierungsstrategien.- 7 Zusammenfassung der Ergebnisse und Ausblick.- Anhang I.- Anhang II.- Abbildungsverzeichnis.- Tabellenverzeichnis.- Abkürzungsverzeichnis.- Verzeichnis der verwendeten Gesetze, Rechtsverordnungen und Verwaltungsvorschriften.- Stichwortverzeichnis.