• Neu
Candeias | Monster verstehen | Buch | 978-3-86754-527-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 341 Seiten, Format (B × H): 133 mm x 208 mm, Gewicht: 400 g

Candeias

Monster verstehen

Eine Chronik des Interregnums

Buch, Deutsch, 341 Seiten, Format (B × H): 133 mm x 208 mm, Gewicht: 400 g

ISBN: 978-3-86754-527-3
Verlag: Argument- Verlag GmbH


Das Interregnum war auch eine Zeit der Hoffnung, der vielfältigen linken Aufbrüche, nicht nur eines neoliberalen Autoritarismus und des dadurch beförderten Aufstiegs der radikalen Rechten. Erst zu seinem Ende, mit der Schließung vieler Alternativen und dem Ende eines progressiven Bewegungszyklus, beginnt die monströse Zeit.
Wie kam es dazu? Wie sind diese Monster zu verstehen? Und was folgt daraus?
Ob die zwei derzeit konkurrierenden Herrschaftsprojekte, ein grün-kapitalistisches bzw. liberal-imperiales und eines der Faschisierung, imstande sind, eine halbwegs stabile Entwicklungsperiode des Kapitalismus zu prägen, ist mindestens zweifelhaft. Und was ist angesichts der kommenden ökologischen Katastrophen und Kriege überhaupt noch möglich?

Der Transformationsforscher Mario Candeias liefert eine zeitgeschichtliche Chronik vom Beginn des Interregnums über Szenarien konkurrierender Projekte und Varianten eines »grünen Kapitalismus« bis zur These des absehbaren Endes und des Übergangs in eine Zeit blockierter Transformation und Faschisierung. Die Aufgabe: für eine Zukunft sorgen.
Candeias Monster verstehen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Mario Candeias ist Politikwissenschaftler und Referent der Rosa-Luxemburg-Stiftung für sozialistische Transformationsforschung, linke Strategien und Parteien. Zuvor hat er über ein Jahrzehnt das Institut für Gesellschaftsanalyse geleitet. Er ist Mitbegründer und Redakteur der Zeitschrift »LuXemburg«. Außerdem agiert er als aktives Mitglied und Berater von Die Linke. Weitere Mitgliedschaften: InkriT, ver.di, Seebrücke.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.