Buch, Deutsch, 128 Seiten, broschiert, Format (B × H): 170 mm x 245 mm, Gewicht: 266 g
Achsenmacht
Buch, Deutsch, 128 Seiten, broschiert, Format (B × H): 170 mm x 245 mm, Gewicht: 266 g
ISBN: 978-3-406-83109-6
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
ZUM THEMA
Eva Cancik-Kirschbaum, Ulrich Nolte, Hermann Parzinger
ACHSENMACHT
Harald Bodenschatz: Auftrag Achsenmacht. Skizzen zu einem diktatorischen Projekt
Matthias Bormuth: Hannah Arendts Achsenzeit. Karl Jaspers sucht neue Propheten
Hermann Parzinger: Die unbewegte Bewegerin. Über die Erfindung der Achse
Eva Cancik-Kirschbaum: Der Schatten des Turms. Athanasius Kircher inszeniert die globale Katastrophe
Jutta Allmendinger, Jan Wetzel: Die Achsen der Gesellschaft
Sofie Valk: Denkachsen. Von Gehirnkarten zum Verhalten
Johan Schloemann: Gute Achsen, böse Achsen. Zur Rhetorik der Kulturkriege
ESSAY
Antonio Loprieno: Wie Steine sprechen. Jan Assmanns ägyptologische Aufklärung
DENKBILD
Karin Gludovatz: Die Ordnung des Widerspruchs. Über die Dyamik von Achsen in der Malerei
ARCHIV
Philipp Lenhard, Gerd van de Moetter: Max Horkheimer Karikaturen. Erste Spurenlese zur Kritischen Theorie des Comics
KONTEXT & KRITIK
Danilo Scholz, Patrick Bahners, Shiru Lim: Pocock Moment
Kateryna Mishchenko: Der Bogen. Eine Szene aus Kyjiw
Die Autorinnen und Autoren