Caligor / Kernberg / Clarkin | Übertragungsfokussierte Psychotherapie bei neurotischer Persönlichkeitsstruktur | Buch | 978-3-7945-2628-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 288 Seiten, GB, Format (B × H): 165 mm x 240 mm

Caligor / Kernberg / Clarkin

Übertragungsfokussierte Psychotherapie bei neurotischer Persönlichkeitsstruktur


1., Auflage 2009
ISBN: 978-3-7945-2628-4
Verlag: Schattauer

Buch, Deutsch, 288 Seiten, GB, Format (B × H): 165 mm x 240 mm

ISBN: 978-3-7945-2628-4
Verlag: Schattauer


Patienten mit neurotischer Persönlichkeitsstruktur effektiv behandeln
Patienten mit neurotischer Persönlichkeitsstruktur weisen in der Regel rigide und maladaptive Persönlichkeitszüge auf. Speziell zur Behandlung dieser Patienten hat eine Studiengruppe um Otto F. Kernberg eine neue spezifische Behandlungsmethode auf der Grundlage der Übertragungsfokussierten Psychotherapie (TFP) entwickelt – die Psychodynamische Therapie höher strukturierter Persönlichkeitsstörungen (PTSP). Im Zentrum der PTSP steht die Aufweichung starrer Abwehrmechanismen und die Exploration und Modifizierung der internalisierten Beziehungsmuster des Patienten. Die PTSP bietet unterschiedlichsten Patienten die Möglichkeit, maladaptive Persönlichkeitsmuster so zu verändern, dass die Lebensqualität nachhaltig verbessert wird.
Dieses praxisnahe Therapiehandbuch ermöglicht einen umfassenden Einblick in die PTSP: Neben theoretischen Grundlagen über Persönlichkeitsstörungen und Strukturniveaus enthält es differenzierte Erläuterungen zur UmSetzung der PTSP in der Praxis und konkrete Hinweise zu Diagnostik, Indikation und Therapieplanung.

Caligor / Kernberg / Clarkin Übertragungsfokussierte Psychotherapie bei neurotischer Persönlichkeitsstruktur jetzt bestellen!

Zielgruppe


Psychiater, Psychotherapeuten, Psychologen

Weitere Infos & Material


Teil 1: Theorie höher strukturierter Persönlichkeitsstörungen
Teil 2: Psychotherapie höher strukturierter Persönlichkeitsstörungen (PTSP): Grundlagen
- Strategien und BehandlungsSetting
- Behandlungstechnik und taktische Vorgehensweise
Teil 3: Diagnostik, Behandlungsphasen und Kombination von PTSP mit anderen Behandlungsformen
- Diagnostik, Indikation und Behandlungsplanung
- Therapiephasen
- Kombination der PTSP mit Medikation und anderen Behandlungsformen


Eve Caligor
M.D., Professorin für Psychiatrie am Columbia University College für Allgemeinmedizin und Chirurgie in New York City, Lehranalytikerin und Supervisorin; Vorsitzende der Abteilung für Psychodynamische Psychotherapie am Psychoanalytischen Ausbildungs- und Forschungszentrum der Columbia University

Otto F. Kernberg
Prof. Dr. med., Psychiater und Psychoanalytiker, New York, Direktor des Instituts für Persönlichkeitsstörungen und Professor für Psychiatrie der Cornell Universität, New York, Supervisor für Psychoanalyse an der Columbia-Universität und Past President der International Psychoanalytical Association

John f. Clarkin
Co-Direktor des Instituts für Persönlichkeitsstörungen und Professor für klinische Psychologie und Psychiatrie der Cornell Universität, New York; ehemaliger Präsident der International Society for Psychotherapeutic Research



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.