Buch, Deutsch, Spanisch, Band 19007, 207 Seiten, Format (B × H): 93 mm x 147 mm, Gewicht: 104 g
Reihe: Reclams Universal-Bibliothek
Spanisch/Deutsch
Buch, Deutsch, Spanisch, Band 19007, 207 Seiten, Format (B × H): 93 mm x 147 mm, Gewicht: 104 g
Reihe: Reclams Universal-Bibliothek
ISBN: 978-3-15-019007-4
Verlag: Reclam Philipp Jun.
Das Leben als Spiel, die Welt als Bühne. »Das große Welttheater«, um 1635 entstanden, ist Calderóns berühmtestes geistliches Schauspiel und eines der bedeutendsten Werke der klassischen spanischen Literatur. Die erstmals 1988 in der Universal-Bibliothek erschienene zweisprachige Ausgabe von Gerhard Poppenberg wurde für die nun erscheinende Neuausgabe gründlich durchgesehen und auf den neuesten Stand der Forschung gebracht.
Weitere Infos & Material
El gran teatro del mundo / Das große WelttheaterAnhangZur vorliegenden AusgabeAnmerkungenDas metrische Schema des StücksBibliographieZeittafelNachwortI Rolle und Freiheit im WelttheaterII Entstehung und Funktion des auto sacramentalIII Calderóns selbstbewusstes Welttheater