Calasso | Die Glut | Buch | 978-3-446-24918-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 608 Seiten, Mit Lesebändchen, Format (B × H): 139 mm x 212 mm, Gewicht: 727 g

Calasso

Die Glut


2. Auflage 2015
ISBN: 978-3-446-24918-9
Verlag: Carl Hanser

Buch, Deutsch, 608 Seiten, Mit Lesebändchen, Format (B × H): 139 mm x 212 mm, Gewicht: 727 g

ISBN: 978-3-446-24918-9
Verlag: Carl Hanser


Vor mehr als 3000 Jahren entwickelte sich in Indien eine so rätselhafte wie faszinierende Kultur. Sie hinterließ keine Kunstwerke und keine Ruinen, wir kennen nur ihren geistigen Kosmos. Die Schriften der Veden kreisen in Hymnen, Mythen und Anweisungen für komplizierte Rituale um die einfache und geheimnisvolle Tatsache, dass wir ein Bewusstsein haben. Dieses Bewusstsein verbindet sich für die vedischen Seher mit einer "Glut", die im Geist und in der Welt wirkt. So entstehen die Götter – und am Ende auch die Menschen. Roberto Calasso führt durch die Labyrinthe der vedischen Welt – und wenn wir sie wieder verlassen haben, sehen wir unsere heutige säkulare Welt mit neuen Augen.

Calasso Die Glut jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Calasso, Roberto
Roberto Calasso, 1941 in Florenz geboren, 2021 in Mailand gestorben, war Schriftsteller und Verleger des Adelphi Verlags in Mailand. Seine Bücher wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt und vielfach ausgezeichnet. Bei Hanser erschienen zuletzt u.a.: Der Traum Baudelaires (2012) und Glut (2015).

Klein, Reimar
Der übersetzer Reimar Klein, 1942 in Halle/Saale geboren, 2018 gestorben, war Professor für Deutsche Sprache und Literatur an der Universität Triest. Er übersetzte u.a. Giorgio Colli, Carlo Michelstaedter, Pier Paolo Pasolini und Roberto Calasso. Für sein Lebenswerk wurde er mit dem Deutsch-Italienischen übersetzerpreis 2017 ausgezeichnet

Roberto Calasso, 1941 in Florenz geboren, lebt als Schriftsteller und Verleger des Adelphi Verlags in Mailand. Seine Bücher wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt und vielfach ausgezeichnet. Bei Hanser erschienen zuletzt: Der Traum Baudelaires (2012) und Die Glut (2015).

Der Übersetzer Reimar Klein, 1942 geboren, war Professor für Deutsche Sprache und Literatur an der Universität Triest. Er übersetzte u.a. Giorgio Colli, Carlo Michelstaedter und Pier Paolo Pasolini.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.