E-Book, Deutsch, 382 Seiten
Die Sammlungen des Museums für Islamische Kunst der Staatlichen Museen zu Berlin und des Deutschen Historischen Museums (Zeughaus) in Berlin
E-Book, Deutsch, 382 Seiten
ISBN: 978-3-11-038214-3
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Den Kern der Publikation bildet die kunstgeschichtliche und ästhetische Betrachtung der Waffengattungen und ihrer Ornamentik. Die Waffen werden entsprechend ihrer Typisierung, des Materials und der Ornamentik in ihrer Form und Funktion bestimmt. Das Verhältnis von Form und Funktion sowie deren Umspielung und Transformation in der Ornamentik bestimmen die Herangehensweise an das Material. Untersucht werden die Widerspiegelungen von Schutz, Abschreckung und Drohung in Material und Epigraphie, also die apotropäische Wirkung von Waffe und Rüstung. Das vorgestellte Material ist überwiegend unpubliziert und ergänzt so die wichtigsten Sparten um charakteristische Beispiele.
Zielgruppe
Kunsthistoriker, Museen und Sammler
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Kunstsammlung, Museen, Ausstellungen
- Geisteswissenschaften Kunst Kunststile Islamische Kunst
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Ausstellungskataloge, Museumsführer
- Geisteswissenschaften Islam & Islamische Studien Islam: Literatur & Kunst
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie Archäologie spezieller Regionen und Zeitalter
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstgeschichte