Buch, Deutsch, 52 Seiten, Ausgabe mit Online-Audiodatei (Rückendrahtheftung), Format (B × H): 151 mm x 297 mm, Gewicht: 190 g
Reihe: Music Factory
Der schnelle & leichte Einstieg für Alle!. Band 3. Ukulele.
Buch, Deutsch, 52 Seiten, Ausgabe mit Online-Audiodatei (Rückendrahtheftung), Format (B × H): 151 mm x 297 mm, Gewicht: 190 g
Reihe: Music Factory
ISBN: 978-3-7957-8504-8
Verlag: Schott Music
Alle wichtigen Techniken werden anhand bekannter Melodien und Songs Schritt für Schritt erklärt, so dass Sie schon nach kurzer Zeit erste Stücke spielen können. Auf den downloadbaren Audio-Tracks sind alle Titel in einem gut spielbaren Tempo aufgenommen.
Musik machen ist einfach und macht Spaß - probieren Sie es aus!
Schwierigkeitsgrad: 1-2
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Vorwort - Zur Pflege des Instrumentes - Die Ukulele - Die Spielhaltung - Die Greifhand - Die Anlsgshand - Das Stimmen - Das Anschlagen der Saiten - Die Viertelnote - Der Takt - Die Darstellung Akkorde im Griffbilddiagramm - Die Haltung der Greifhand - Der Akkord C-Dur - Bruder Jakob - Der Akkord F-Dur - Amen - Der 3/4 Takt - Ein Loch ist im Eimer - Die halbe Note - Der Akkordwechsel C-Dur/F-Dur - L.v. Beethoven: Freude schöner Götterfunken - Anschlags- oder Begleitpattern - Rock my soul - Der Abschlag mit dem Zeigefinger - Wiederholungszeichen - 1. Klammer/2. Klammer - Der Lagerboogie - Der Akkord C7 - Skip to my lou - Der Anschlag mit dem Daumen (p) und dem Zeigefinger (i) im Wechsel - Paw Paw Patch - Der Akkord G7 - Mary had a little lamb - Die punktierte halbe Note - Sweet betsy from pike - Die ganze Note - Saba lélé - Die Akkordwechsel C/F/G7 - Little brown jug - Der Akkord G-Dur - Banana boat song - Der Akkordwechsel C/G/G7 - Camptown races - Das Abdämpfen von Akkorden mit der Anschlagshand - Der Akkord d-Moll - What shall we do with the drunken sailor - Der Akkord a-Moll - Der Aufschlag - Die Achtelnote - Achtelanschläge mit Ab- und Aufschlägen - S.C. Foster: Oh, Susanna - Der Akkord D7 - Queen Liliuokalani: Aloha 'oe - Der Akkord A 7 - Die Achtelpause - Ragtime Harmonie 1,2 und 3 - Die Akkorde D7 und E7 als Barrégriff - Backwater Blues - Der Akkord D-Dur - He's got the whole world in his hands - King Kalakaua/H. Berger: Hawaii ponoi - Der Aufschlag mit dem Lerrsaitentrick - Whhen the saints go marching in - Der Akkord A-Dur - Joshua fit the battle of Jericho - Der Haltebogen - Neue Anschlagsrhythmenmit dem Haltebogen - Die Akkorde E-Dur und H7 - La cucaracha - Kumbayah - Der Akkord Em - St. James infirmary - Der Akkordwechsel auf der Zählzeit "4+" - Der Akkord E7 - Worried man blues - Achteltriolen - Der Akkordanschlag im Triolenrhythmus - Das zwölftaktige Bluesschema in A - Der Shuffle-Rhythmus - Bluesriff in A - Bluesriff in G - Das Tremolo - Aura Lee - Der 4 Finter Rasgueado Anlag - Rumba Kadenz 1 - Der Akkord Bb-Dur - Rumba Kadenz 2 - Rumba Rhythmus - La Bamba - Alle gelernten Ukulelenakkorde in der Übersicht
Vorwort - Zur Pflege des Instrumentes - Die Ukulele - Die Spielhaltung - Die Greifhand - Die Anlsgshand - Das Stimmen - Das Anschlagen der Saiten - Die Viertelnote - Der Takt - Die Darstellung Akkorde im Griffbilddiagramm - Die Haltung der Greifhand - Der Akkord C-Dur - Bruder Jakob - Der Akkord F-Dur - Amen - Der 3/4 Takt - Ein Loch ist im Eimer - Die halbe Note - Der Akkordwechsel C-Dur/F-Dur - L.v. Beethoven: Freude schöner Götterfunken - Anschlags- oder Begleitpattern - Rock my soul - Der Abschlag mit dem Zeigefinger - Wiederholungszeichen - 1. Klammer/2. Klammer - Der Lagerboogie - Der Akkord C7 - Skip to my lou - Der Anschlag mit dem Daumen (p) und dem Zeigefinger (i) im Wechsel - Paw Paw Patch - Der Akkord G7 - Mary had a little lamb - Die punktierte halbe Note - Sweet betsy from pike - Die ganze Note - Saba lélé - Die Akkordwechsel C/F/G7 - Little brown jug - Der Akkord G-Dur - Banana boat song - Der Akkordwechsel C/G/G7 - Camptown races - Das Abdämpfen von Akkorden mit der Anschlagshand - Der Akkord d-Moll - What shall we do with the drunken sailor - Der Akkord a-Moll - Der Aufschlag - Die Achtelnote - Achtelanschläge mit Ab- und Aufschlägen - S.C. Foster: Oh, Susanna - Der Akkord D7 - Queen Liliuokalani: Aloha 'oe - Der Akkord A 7 - Die Achtelpause - Ragtime Harmonie 1,2 und 3 - Die Akkorde D7 und E7 als Barrégriff - Backwater Blues - Der Akkord D-Dur - He's got the whole world in his hands - King Kalakaua/H. Berger: Hawaii ponoi - Der Aufschlag mit dem Lerrsaitentrick - Whhen the saints go marching in - Der Akkord A-Dur - Joshua fit the battle of Jericho - Der Haltebogen - Neue Anschlagsrhythmenmit dem Haltebogen - Die Akkorde E-Dur und H7 - La cucaracha - Kumbayah - Der Akkord Em - St. James infirmary - Der Akkordwechsel auf der Zählzeit "4+" - Der Akkord E7 - Worried man blues - Achteltriolen - Der Akkordanschlag im Triolenrhythmus - Das zwölftaktige Bluesschema in A - Der Shuffle-Rhythmus - Bluesriff in A - Bluesriff in G - Das Tremolo - Aura Lee - Der 4 Finter Rasgueado Anlag - Rumba Kadenz 1 - Der Akkord Bb-Dur - Rumba Kadenz 2 - Rumba Rhythmus - La Bamba - Alle gelernten Ukulelenakkorde in der Übersicht