Buch, Deutsch, 157 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 300 g
Ein neuer Ansatz zur Gestaltung des zukünftigen Personenverkehrs in urbanen Räumen
Buch, Deutsch, 157 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 300 g
ISBN: 978-3-658-41428-3
Verlag: Springer
Dieses Buch zeigt anhand eines Reifegradmodells nachhaltige Konzepte, Beispiele und schrittweise Lösungen für den urbanen Raum und die Mobilität.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Technische Wissenschaften Bauingenieurwesen Verkehrsingenieurwesen, Verkehrsplanung
- Geowissenschaften Geographie | Raumplanung Regional- & Raumplanung Verkehrsplanung, Verkehrspolitik
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Transport- und Verkehrswirtschaft
- Geisteswissenschaften Architektur Städtebau, Stadtplanung (Architektur)
- Geowissenschaften Geographie | Raumplanung Regional- & Raumplanung Stadtplanung, Kommunale Planung
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Nachhaltigkeit
Weitere Infos & Material
Urbanisierung und Mobilität: Herausforderungen – Nachhaltige Mobilität und Verkehr – Konsequenzen urbaner Mobilität.- Wissenstransfer und Methoden aus der Welt der Logistik – Japanische Management-Philosophien – Lean Production und Toyota-Produktionssystem – Bedeutung der Verschwendung – Lean Management und Lean Logistics – Netzwerke und deren Optimierung – Transportoptimierung.- Handlungsempfehlungen für die Mindful Mobility der Zukunft: Szenario Berlin-Brandenburg 2038 – Zielsetzungen – Strategische Ansätze für die Mobilität der Zukunft – Reifegrad einer Stadt – Einflussfaktoren, Maßnahmen und Erfolgsfaktoren der Umsetzung.