Butterwegge | Ungleichheit in der Klassengesellschaft | Buch | 978-3-89438-744-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 183 Seiten, Format (B × H): 128 mm x 195 mm, Gewicht: 215 g

Reihe: Basiswissen Politik / Geschichte / Ökonomie

Butterwegge

Ungleichheit in der Klassengesellschaft


2. aktualisierte Auflage 2020
ISBN: 978-3-89438-744-0
Verlag: Papyrossa Verlags GmbH +

Buch, Deutsch, 183 Seiten, Format (B × H): 128 mm x 195 mm, Gewicht: 215 g

Reihe: Basiswissen Politik / Geschichte / Ökonomie

ISBN: 978-3-89438-744-0
Verlag: Papyrossa Verlags GmbH +


Sozioökonomische Ungleichheit, von den meisten Deutschen hauptsächlich in Staaten wie den USA, Brasilien oder Süd­afrika verortet, ist auch hierzulande stark ausgeprägt und nimmt weiter zu. Sie beschränkt sich nicht auf die asymmetrische Verteilung von Einkommen und Vermögen, sondern erstreckt sich auf fast alle Lebensbereiche. Christoph Butterwegge beschäftigt sich mit ihren aktuellen Erscheinungsformen, wobei neben Bildung und Wohnen die Gesundheit im Vordergrund steht. 'Vor dem Coronavirus sind alle gleich', glaubten viele. Hatten Pandemien wie die Pest einst zur Eindämmung sozioökonomischer Ungleichheit beigetragen, weil sie einen Verfall der Lebensmittel-, ­Boden- und Immobilienpreise sowie einen Anstieg der Löhne herbeiführten, so wirkte Covid-19 eher polarisierend: ­einerseits Kurzarbeit und Entlassungen für Millionen Beschäftigte sowie Konkurse kleinerer Unternehmen, andererseits Extraprofite für Konzerne krisenresistenter Branchen und Bereicherung von Finanzinvestoren, die mit Leerverkäufen auf sinkende Aktienkurse spekuliert haben.

Butterwegge Ungleichheit in der Klassengesellschaft jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Christoph Butterwegge, Prof. Dr., lehrte von 1998 bis 2016 Politikwissenschaft an der Universität zu Köln und kandi­dierte 2017 für das Amt des Bundespräsidenten und gehörte dem Gutachtergremium für den Sechsten Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung an.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.