Buttermann | Die Fiktion eines Faktums | Buch | 978-3-8260-4646-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 503, 312 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 580 g

Reihe: Epistemata - Philosophie

Buttermann

Die Fiktion eines Faktums

Kants Suche nach einer Rechtswissenschaft. Erwägungen zu Begründung und Reichweite der kantischen Rechtsphilosophie

Buch, Deutsch, Band 503, 312 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 580 g

Reihe: Epistemata - Philosophie

ISBN: 978-3-8260-4646-9
Verlag: Königshausen & Neumann


Diese Studie widmet sich der Frage, auf welche Weise in der Rechtsphilosophie Kants ein allgemeines Rechtskriterium formuliert bzw. legitimiert wird und welche Konsequenzen sich daraus für eine transzendentalkritische Moralkonzeption ergeben. Es zeigt sich, daß die Verbindung des allgemeinen Rechtsgesetzes mit dem praktischen Prinzip durch die Eigentums- bzw. Habitus-Begrifflichkeit erfolgt. Analysen des Kategoriensystems und der antinomischen Struktur des Vernunftbegriffs zeigen die Kompatibilität des Habitus-Begriffs mit der kritischen Moralbegründung. Die Analyse des legitimationstheoretisch einschlägigen Theorems des Faktums der Vernunft zeigt den Status der kantischen Rechtslehre innerhalb der kantischen praktischen Philosophie. Sie erweist diese als notwendigen Teil einer apperzeptionstheoretisch strukturierten Analyse theoretischer wie praktischer Bestimmungsleistung und damit als Teil der Rekonstruktion eines Begriffs konsistenter Subjektivität. Der kantische Begriff des Rechts wird als Inbegriff der Möglichkeit verstanden, angesichts fremder, nicht antizipierbarer Subjektivität den Begriff freier praktischer Bestimmung aufrecht erhalten zu können.
Buttermann Die Fiktion eines Faktums jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Ralf Buttermann studierte an den Universitäten Bonn und Innsbruck Philosophie, kath. Theologie (Diplom) und Psychologie. Die angezeigte Arbeit wurde von der philosophischen Fakultät der Universität Potsdam 2010 als Dissertation angenommen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.