Butterfield | Engel und Schokolade | Buch | 978-3-7460-1638-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 232 Seiten, Paperback, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 251 g

Butterfield

Engel und Schokolade

Roman

Buch, Deutsch, 232 Seiten, Paperback, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 251 g

ISBN: 978-3-7460-1638-2
Verlag: BoD - Books on Demand


Es ist alles wie im Paradies in der roten Fabrik am Waldrand. Hier wohnt die schokoladengefärbte Mutu, die Peter heimlich verehrt, Sandra, die Geliebte seines Vaters, die Seiltänzerin Gerda und HL-5, der Freund der Zahlen. Und dann ist da noch Engelhard, Peters Schutzengel, der alles durcheinander bringt. Peter muss einiges klären und das geht nicht ohne Risiko. Er leiht sich Vaters Roller und wird prompt von der Polizei erwischt. Dazu kommt auch noch die fünf in Englisch auf dem Zeugnis. Peter wird nach England geschickt. Hier wird er von einem militanten Ersatzengel getriezt, da Engelhard es vorzieht, bei Mutu zu bleiben.
Eine Geschichte über die Jugend, die Freundschaft und die Liebe - lustig, spannend und unglaublich menschlich.
Butterfield Engel und Schokolade jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Butterfield, Karla J.
Karla J. Butterfield wurde auf der Seitenbühne des Nationaltheaters Prag während des fünften Aktes einer Macbeth Aufführung geboren. Als auf der Bühne das Volk: Heil, König von Schottland! rief, gab sie den ersten Schrei von sich.
Was hätte sie sonst machen sollen, als Schauspielerin zu werden? Später wechselte sie auf die andere Seite der Bühne und führte Regie, dann fing sie mit dem Schreiben an.
Sie gewann den ersten Preis mit dem Theaterstück: Dinner bei Graf Woronow. Zurzeit widmet sie sich dem Tanz. Sie ist Mitglied der Prosablüten und der Solinger Autorenrunde.

Karla J. Butterfield:
Karla J. Butterfield wurde auf der Seitenbühne des Nationaltheaters Prag während des fünften Aktes einer Macbeth Aufführung geboren. Als auf der Bühne das Volk: Heil, König von Schottland! rief, gab sie den ersten Schrei von sich.
Was hätte sie sonst machen sollen, als Schauspielerin zu werden? Später wechselte sie auf die andere Seite der Bühne und führte Regie, dann fing sie mit dem Schreiben an.
Sie gewann den ersten Preis mit dem Theaterstück: Dinner bei Graf Woronow. Zurzeit widmet sie sich dem Tanz. Sie ist Mitglied der Prosablüten und der Solinger Autorenrunde.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.