Rhapsodien
Buch, Deutsch, 217 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 210 mm
ISBN: 978-3-96258-102-2
Verlag: PalmArtPress
‚Selten habe ich in der Gegenwartslyrik für unendliche Verlassenheit poetische Bilder von solch tragischer Ironie gefunden,‘ schrieb zutreffend der Kritiker Walter Hinck zu Buths Lyrik und diese Trauer über die bereits je gegebene Vergänglichkeit kennzeichnet auch die vorliegende Sammlung. Aber gerade darin liegt auch ein Teil ihrer Provokation: Dem Ernst eines Blicks auf den Umgang der Kreatur mit sich selbst sind nur wenige der üblichen kurrenten Welterklärungsmodelle gewachsen. “
– Markus Bauer (aus dem Vorwort)
Weitere Infos & Material
12
Anmut, ein Wort, das nach Anfang und Mut klingt, eine Obertonreihe. Selten kann man sie hören.
17
Die Grammatik des Morgens beginnt, wenn das Wildentenpaar übers Dach fliegt, schnatternd, geschäftig und unter den Flügeln immer neue Geschichten.
81
Der Spiegel: Er sagt nichts, er ist der stumme Zurückweiser in den Raum ohne Grenzen. Aber er verblasst gegen Abend, der mich wieder zusammensetzt.
146
Immer noch bin ich Verbündeter des Briefkastens. Wir halten aus bis in die Dunkelheit.
159
Das Verlieren ist eine Lupe, um zu finden. Je tiefer desto größer.