Buch, Deutsch, 272 Seiten, Format (B × H): 195 mm x 260 mm
Bauikonen und ihre Initiatorinnen
Buch, Deutsch, 272 Seiten, Format (B × H): 195 mm x 260 mm
ISBN: 978-3-0356-2542-4
Verlag: Birkhäuser Verlag GmbH
Bauikonen im Auftrag von Frauen.
Der Beitrag von Frauen an der Moderne des 20. Jahrhunderts findet bis heute kaum Beachtung. Noch immer stehen die männlichen Architekturschaffenden im Rampenlicht, während die Errungenschaften ihrer Partnerinnen, Mitarbeiterinnen, Kommilitonen und Auftraggeberinnen wenig erforscht sind.
Dieses Buch liefert uns nun einen der fehlenden Bausteine für eine erweiterte Rezeption der Baugeschichte ab 1900 und rückt den Beitrag von Frauen, die zahlreiche ambitionierte Bauaufträge an die junge Architekten-Avantgarde vergeben haben, in ein neues Licht.
Die Autorinnen Ingrid de Becque und Kerstin Bussmann präsentieren die Ergebnisse ihrer spannenden Recherche erstmals in dieser Publikation und erzählen die Entstehungsgeschichte vieler internationaler Bauikonen neu.
- Erste umfangreiche Publikation über Bauikonen im Auftrag von Frauen.
- Geschichte der Moderne des 20. Jahrhunderts mit neuem Fokus.
- Abbildungsreiche, leicht lesbare und zugleich wissenschaftlichen Ansprüchen genügende Dokumentation
- Erhältlich auf Deutsch und Englisch (Women Building Modernism, ISBN 9783035625813)
Zielgruppe
Women architects; architects; historians; historians; interested / Architekturschaffende; Architektinnen; Architekten; Historiker; H
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Architektur Architektur: Berufspraxis
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Mentalitäts- und Sozialgeschichte
- Geisteswissenschaften Architektur Architekten & Architekturbüros
- Geisteswissenschaften Architektur Geschichte der Architektur, Baugeschichte