Bußmann / de Becque | Frauen bauen die Moderne | Buch | 978-3-0356-2542-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 272 Seiten, Format (B × H): 195 mm x 260 mm

Bußmann / de Becque

Frauen bauen die Moderne

Bauikonen und ihre Initiatorinnen
1. Auflage 2026
ISBN: 978-3-0356-2542-4
Verlag: Birkhäuser Verlag GmbH

Bauikonen und ihre Initiatorinnen

Buch, Deutsch, 272 Seiten, Format (B × H): 195 mm x 260 mm

ISBN: 978-3-0356-2542-4
Verlag: Birkhäuser Verlag GmbH


Bauikonen im Auftrag von Frauen.Der Beitrag von Frauen an der Moderne des 20. Jahrhunderts findet bis heute kaum Beachtung. Noch immer stehen die männlichen Architekturschaffenden im Rampenlicht, während die Errungenschaften ihrer Partnerinnen, Mitarbeiterinnen, Kommilitonen und Auftraggeberinnen wenig erforscht sind. Dieses Buch liefert uns nun einen der fehlenden Bausteine für eine erweiterte Rezeption der Baugeschichte ab 1900 und rückt den Beitrag von Frauen, die zahlreiche ambitionierte Bauaufträge an die junge Architekten-Avantgarde vergeben haben, in ein neues Licht. Die Autorinnen Ingrid de Becque und Kerstin Bussmann präsentieren die Ergebnisse ihrer spannenden Recherche erstmals in dieser Publikation und erzählen die Entstehungsgeschichte vieler internationaler Bauikonen neu. Erste umfangreiche Publikation über Bauikonen im Auftrag von Frauen. Geschichte der Moderne des 20. Jahrhunderts mit neuem Fokus. Abbildungsreiche, leicht lesbare und zugleich wissenschaftlichen Ansprüchen genügende Dokumentation Erhältlich auf Deutsch und Englisch (Women Building Modernism, ISBN 9783035625813)
Bußmann / de Becque Frauen bauen die Moderne jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Dr. phil. Kerstin Bußmann, Kunsthistorikerin, Dozentin für Kunst- und Architekturgeschichte Ingrid De Becque, Kunsthistorikerin

Kerstin Bussmann, art historian, university lecturer in the history of art and architecture Ingrid De Becque, art historian



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.