Bushart / Haug / Baro | Geteilte Arbeit | Buch | 978-3-412-51682-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 005, 284 Seiten, Französische Broschur, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 711 g

Reihe: Interdependenzen

Bushart / Haug / Baro

Geteilte Arbeit

Praktiken künstlerischer Kooperation
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-412-51682-6
Verlag: Böhlau

Praktiken künstlerischer Kooperation

Buch, Deutsch, Band Band 005, 284 Seiten, Französische Broschur, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 711 g

Reihe: Interdependenzen

ISBN: 978-3-412-51682-6
Verlag: Böhlau


Die Kunstgeschichte tendiert dazu, Artefakte einzelnen Künstlerpersönlichkeiten zuzuschreiben und als „eigenhändig“ zu qualifizieren. Dabei sind sie seit jeher das Produkt mehrerer Akteure, die einer Werkstatt angehören, in temporären Konstellationen zusammenarbeiten oder auf einzelne Arbeitsschritte spezialisiert sein können. Der Band nimmt die Hierarchisierung der arbeitsteiligen Produktion aus historischer und aktueller Perspektive kritisch in den Blick. Er stellt unterschiedliche Formen geteilter Arbeit vor, von den Werkstattkooperationen des Mittelalters bin hin zu den partizipatorischen Konzepten unserer Tage, und fragt nach den Akteuren, der Organisation des Zusammenarbeitens und dem kreativen Potenzial der Teamarbeit.

Bushart / Haug / Baro Geteilte Arbeit jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Mader, Rachel
Rachel Mader ist Leiterin des Forschungsprojektes

Bushart, Magdalena
Magdalena Bushart ist Professorin für Kunstgeschichte am Institut für Kunstwissenschaft und Historische Urbanistik der TU Berlin.

Haug, Henrike
Henrike Haug lehrt als Akademische Rätin am Kunsthistorischen Institut der Universität zu Köln.

Bushart, Magdalena
Magdalena Bushart ist Professorin für Kunstgeschichte am Institut für Kunstwissenschaft und Historische Urbanistik der TU Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.