Bushart | Der Geist der Gotik und die expressionistische Kunst | Buch | 978-3-88960-018-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 255 Seiten, KART, Format (B × H): 170 mm x 210 mm, Gewicht: 322 g

Bushart

Der Geist der Gotik und die expressionistische Kunst

Buch, Deutsch, 255 Seiten, KART, Format (B × H): 170 mm x 210 mm, Gewicht: 322 g

ISBN: 978-3-88960-018-9
Verlag: Edition Metzel


Ausgangspunkt dieser Untersuchung ist die Frage nach dem Gotikbegriff, der den Expressionisten zur Verfügung stand. Seine Grundlagen (wie die der expressionistischen Theorie überhaupt) sind in der zeitgenössischen Kunstgeschichte zu suchen. 1911 erschien Wilhelm Worringers Schrift Formprobleme der Gotik. Mit ihr unternahm der Wissenschaftler den Versuch, das 'Wesen' mittelalterlicher Kunst zu definieren. Seine Überlegungen zur abstrakten Kunst, insbesondere seine Interpretation des gotischen 'Kunstwollens' nutzten die Künstler, um ihr eigenes, seinerzeit heftig umstrittenes Schaffen zu rechtfertigen.
Bushart Der Geist der Gotik und die expressionistische Kunst jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Magdalena Bushart, geb. 1957, lehrt an der TU Berlin. Diese Untersuchung wurde 1989 als Dissertation an der FU Berlin angenommen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.