Buschendorf | ›The Highpriest of Pessimism‹ | Buch | 978-3-8253-5459-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 160, 336 Seiten, GB, Format (B × H): 135 mm x 210 mm, Gewicht: 494 g

Reihe: American Studies

Buschendorf

›The Highpriest of Pessimism‹

Zur Rezeption Schopenhauers in den USA

Buch, Deutsch, Band 160, 336 Seiten, GB, Format (B × H): 135 mm x 210 mm, Gewicht: 494 g

Reihe: American Studies

ISBN: 978-3-8253-5459-6
Verlag: Carl Winter


Wie die Bezeichnungen "New Buddha", "Prince of Atheists" oder "Highpriest of Pessimism" erkennen lassen, stellte Schopenhauer die christliche Weltsicht und den optimistischen Daseinsentwurf der Amerikaner auf eine harte Probe. In Interpretationen fiktionaler Texte, kulturkritischer Essays und philosophischer Schriften legt die sowohl literatur- und ideengeschichtlich als auch kulturhistorisch orientierte Studie dar, wie amerikanische Denker und Schriftsteller in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts in Debatten über die indische Weisheitslehre, die post-darwinistische Glaubenskrise, die Optimismus-Pessimismus-Kontroverse oder die eskapistische Buddhismus-Mode der Jahrhundertwende auf einen Philosophen reagierten, der die Realität menschlichen Leidens schonungslos exponiert und zugleich mit seiner Mitleidsethik hohe moralische Standards setzt. In der Konfrontation mit dem Hauptvertreter des Pessimismus rangen die Amerikaner mit der von ihnen zwar immer wieder verdrängten, in Krisenzeiten aber um so dringlicher empfundenen Frage nach der existentiellen Bedeutung von Schmerz, Leid und Tod.
Buschendorf ›The Highpriest of Pessimism‹ jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.