Busch / Köhler | 33 Ideen textgenerierende KI im Schulalltag | Buch | 978-3-403-08892-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 96 Seiten, Broschüre klebegebunden, Format (B × H): 165 mm x 236 mm, Gewicht: 292 g

Busch / Köhler

33 Ideen textgenerierende KI im Schulalltag

Wie Sie ChatGPT und andere künstliche Intelligenzen sinnvoll in Unterricht und Schule einsetzen (5. bis 13. Klasse)
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-403-08892-9
Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW

Wie Sie ChatGPT und andere künstliche Intelligenzen sinnvoll in Unterricht und Schule einsetzen (5. bis 13. Klasse)

Buch, Deutsch, 96 Seiten, Broschüre klebegebunden, Format (B × H): 165 mm x 236 mm, Gewicht: 292 g

ISBN: 978-3-403-08892-9
Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW


ChatGPT und Co.: 33 Ideen, wie Sie textgenerierende KI-Systeme sicher und sinnvoll in Unterricht und Schule nutzen können.

Kaum ein Thema hat in der Schule für so viel Furore gesorgt wie ChatGPT. Textgenerierende KI-Systeme bieten Möglichkeiten, die verlocken und faszinieren – und gleichzeitig verunsichern oder sogar Angst machen. Was können textgenerierende KI-Systeme leisten - und was (noch) nicht? Wie lässt sich die KI im Lehrer*innenalltag nutzen? Und wie didaktisch sinnvoll im Unterricht einsetzen? Fragen, die auch Sie aktuell beschäftigen? Dann haben wir die Lösung für Sie:

Unser Band bietet Ihnen zunächst eine kurze Einführung in das Thema KI, in der die grundlegenden Fragen zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz in Unterricht und Schule geklärt und die wichtigsten textgenerierenden KI-Tools übersichtlich und leicht verständlich erklärt werden.


Unsere 33 konkreten Ideen zeigen Ihnen schließlich, wie Sie textgenerierende KI-Systeme in Ihrem Schulalltag sicher und sinnvoll nutzen können: für die Organisation und Kommunikation, die Unterrichtsvorbereitung, -nachbereitung sowie im Unterricht selbst. Die Ideen sind immer gleich aufgebaut. Ausgehend von einer Situation aus Ihrem Schulalltag demonstrieren wir Ihnen an einem konkreten Beispiel, wie Künstliche Intelligenz Ihnen dabei helfen kann, einfache Aufgaben zu bewältigen und somit auch Zeit zu sparen. Sie erfahren, wie die Befehle, die Sie in die KI eingeben, formuliert sein müssen, um ein möglichst gutes Ergebnis zu erhalten. Dabei wird mit beispielhaften Prompts gearbeitet. Die Ergebnisse, die die KI liefert, werden jeweils gezeigt und vor allem auch bewertet. Im Fokus steht ChatGPT, darüber hinaus werden aber auch noch einzelne andere textgenerierende KI-Tools vorgestellt.


33 Ideen textgenerierende KI im Schulalltag - ein unverzichtbarer Begleiter für jede Lehrkraft, die sich für den Einsatz von KI-Technologie im Unterricht interessiert und diese in ihren Schulalltag integrieren möchte!
Busch / Köhler 33 Ideen textgenerierende KI im Schulalltag jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.