Buch, Deutsch, Band 119, 120 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 209 mm
Buch, Deutsch, Band 119, 120 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 209 mm
Reihe: Veröffentlichungen der Gesellschaft der Orgelfreunde
ISBN: 978-3-87537-311-0
Verlag: Merseburger Berlin
'Meine Orgelsachen sind schwer.'
Diesem Ausspruch Max Regers ist kaum zu widersprechen. Die überarbeitete und aktualisierte Neuauflage der Interpretationen der Orgelmusik Max Regers bietet unter Einbeziehung neuester Erkenntnisse der Regerforschung dem Organisten Informationen, Arbeitshilfen und Anregeungen für die Auseinandersetzung mit den vielschichtigen Problemen der Reger-Interpretation. Herausgeber Hermann J. Busch sowie dei Reger-Experten Bernhard Haas, Susanne Popp und Susann Shigihara befassen sich in ihren Beiträgen nicht nur mit den zeitgenössischen Instrumenten und der Quellenlage der Regerschen Orgelwerke, sondern diskutieren ebenso den Einfluss des organistischen Vorkämpfers Karl Straube auf die Interpretation der Orgelmusik, die Herausforderungen durch die Unterschiede in den Ausgaben der Orgelwerke, die Probleme des Regerspiels an sich und nicht zuletzt die Schwierigkeit der Tempofrage in Regers Orgelmusik. Ein ergänztes und aktualisiertes Gesamtverzeichnis der Orgelwerke Max Regers rundet dieses praktische Vademekum ab.
Zielgruppe
Muiker, vor allem Organisten, Musikwissenschaftler und interessierte Laien