Busch | Die Herrschaften der Karolinger 714-911 | Buch | 978-3-486-55779-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 88, 170 Seiten, Format (B × H): 142 mm x 224 mm, Gewicht: 222 g

Reihe: Enzyklopädie deutscher Geschichte

Busch

Die Herrschaften der Karolinger 714-911

Buch, Deutsch, Band 88, 170 Seiten, Format (B × H): 142 mm x 224 mm, Gewicht: 222 g

Reihe: Enzyklopädie deutscher Geschichte

ISBN: 978-3-486-55779-4
Verlag: De Gruyter


Jörg W. Busch führt den Leser durch eine komplexe Epoche des Mittelalters, die geprägt war durch expansive Erfolge in Richtung Osten und Westen, die imperiale Geschichtsschreibung Karls I. und Ludwigs I., Machtkämpfe innerhalb der eigenen Reihen und Herrschaftsteilungen. Buschs anschaulicher Überblick über die Herrschaften der Karolinger von Karl Martell bis Ludwig IV. dem Kind bietet einen idealen Leitfaden durch den aktuellen Stand der Forschung. Die thematisch gegliederte Bibliographie weist Lehrenden und Studierenden den Weg durch ein kaum überblickbares Forschungsfeld.
Busch Die Herrschaften der Karolinger 714-911 jetzt bestellen!

Zielgruppe


Lehrende und Studierende der Mittelalterlichen Geschichte, Biblio


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Busch, Jörg W.
Jörg W. Busch, geboren 1959, ist apl. Professor für Mittelalterliche Geschichte an der Universität Frankfurt a.M.

Jörg W. Busch, geboren 1959, ist apl. Professor für Mittelalterliche Geschichte an der Universität Frankfurt a.M.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.