Busch | 33 Tipps für den digitalen Schulalltag | Medienkombination | 978-3-403-08596-6 | sack.de

Medienkombination, Deutsch, 76 Seiten, E-Bundle, Format (B × H): 160 mm x 231 mm, Gewicht: 190 g

Reihe: Sekundarstufe I+II

Busch

33 Tipps für den digitalen Schulalltag

Alle Basics rund um digitales Arbeiten und Unterrichten (5. bis 13. Klasse)
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-403-08596-6
Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW

Alle Basics rund um digitales Arbeiten und Unterrichten (5. bis 13. Klasse)

Medienkombination, Deutsch, 76 Seiten, E-Bundle, Format (B × H): 160 mm x 231 mm, Gewicht: 190 g

Reihe: Sekundarstufe I+II

ISBN: 978-3-403-08596-6
Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW


Die besten Lösungen zu den häufigsten Fragen rund um digitales Arbeiten und Unterrichten

Wie kann ich einen Hotspot einrichten? Wie kann ich große Dateien verschicken? Was muss ich hinsichtlich des Datenschutzes beachten? Was beim Urheberrecht? Welche Open Source Tools kann ich nutzen? Fragen, die Sie sich schon häufiger gestellt haben?

Digitales Arbeiten und Unterrichten stellt viele Lehrkräfte vor neue Herausforderungen. Der Einsatz digitaler Medien kann technische Probleme mit sich bringen, rechtliche Fragestellungen aufwerfen oder ein Gefühl der Überforderung auslösen aufgrund der Vielzahl an vorhandenen Tools, Methoden und Formaten.

Unser Autor hat die häufigsten Fragen rund um digitales Arbeiten und Unterrichten gesammelt und gibt Tipps, wie Sie digitale Medien in ihrem Schulalltag - sowohl im Homeoffice als auch in der Schule - sinnvoll und sicher nutzen können, wie Sie Hürden erfolgreich meistern und mögliche Probleme lösen. Die 33 Tipps sind dabei immer gleich aufgebaut: Zunächst wird die Ausgangssituation oder ein konkretes Problem beschrieben, anschließend wird eine mögliche Lösung in Form eines Tipps präsentiert. Darüber hinaus wird auf weitere Quellen und/oder Materialien verwiesen, Screenshots oder Grafiken visualisieren das Beschriebene zusätzlich. Wo sinnvoll werden passende Kopiervorlagen angeboten. Alle Tipps sind mehrfach praxiserprobt, wurden von unserem Autor bereits auf zahlreichen Fortbildungen präsentiert und sind nun erstmals gesammelt in diesem Band veröffentlicht. Mit diesen Tipps klappt der Einstieg in das digitale Arbeiten und Unterrichten garantiert!

Die Themen:

- Technik-Tipps
- Tipps für die Unterrichtsplanung
- Tipps für die Unterrichtsdurchführung
- Tipps für die Kommunikation
- Tipps für die Organisation
- Tipps für die Herausforderungen der digitalen Welt
- Tipps für die eigene Professionalisierung

Zu diesem Band bieten wir Ihnen optional als Ergänzung weitere, perfekt auf das Buch abgestimmte Materialien und Ideen rund um das Thema. Diese digitalen Materialien können Sie in Form von Downloads jederzeit separat zusätzlich erwerben:



- Unterrichtsideen digital: Kommunizieren und Kooperieren
- Download
- 24 Seiten, DIN A4
- Rubrik: Vertiefung/Weiterführung

- Webtools für den Unterricht: Gadgets
- 24 Seiten, DIN A4
- Rubrik: Hintergrundwissen

- Digitale Medien verstehen und sinnvoll nutzen
- Download
- 14 Seiten, DIN A4
- Rubrik: Vertiefung/Weiterführung

- Geschichte medienspezifisch darstellen
- 27 Seiten, DIN A4
- Rubrik: Vertiefung/Weiterführung
Busch 33 Tipps für den digitalen Schulalltag jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.