Buch, Deutsch, 116 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 230 mm, Gewicht: 195 g
Reihe: Standards standardisierter und nichtstandardisierter Sozialforschung
Chancen und Probleme von Mixed Methods
Buch, Deutsch, 116 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 230 mm, Gewicht: 195 g
Reihe: Standards standardisierter und nichtstandardisierter Sozialforschung
ISBN: 978-3-7799-3427-1
Verlag: Juventa
Methodenplurales Forschen gewinnt zunehmend an Bedeutung – was genau wie und wozu kombiniert oder integriert wird, bleibt aber oftmals ungeklärt. In diesem Buch gibt die Autorin einen systematischen Überblick über Hintergründe, Ziele und Strategien von Methodenverknüpfungen. Sowohl diejenigen Leserinnen und Leser, die ‚Mixed Methods‘- oder Triangulationsstudien in einem weiteren Zusammenhang verstehen und diskutieren als auch diejenigen, die selbst methodenplural forschen wollen, lernen den entsprechenden Forschungsprozess und seine Herausforderungen in kompakter Form kennen. Grundlagen, Forschungsdesigns, weiterführende Fragen und Beispiele aus der Forschung sowie abschließende Hinweise gliedern den Text.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziologie Allgemein Empirische Sozialforschung, Statistik
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Forschung und Information Forschungsmethodik, Wissenschaftliche Ausstattung
- Geisteswissenschaften Philosophie Hermeneutik
- Sozialwissenschaften Ethnologie | Volkskunde Ethnologie Ethnographie