Burren / Larcher-Klee | Geschlecht, Bildung, Profession | Buch | 978-3-8474-2421-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 7, 228 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 300 g

Reihe: Studien zu Differenz, Bildung und Kultur

Burren / Larcher-Klee

Geschlecht, Bildung, Profession

Ungleichheiten im pädagogischen Berufsfeld

Buch, Deutsch, Band 7, 228 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 300 g

Reihe: Studien zu Differenz, Bildung und Kultur

ISBN: 978-3-8474-2421-5
Verlag: Barbara Budrich


Gesamtgesellschaftliche Geschlechterungleichheiten spiegeln sich auch in dem Berufsfeld der Pädagogik wider. Der Sammelband befasst sich mit fortbestehenden und neuen Problemlagen in pädagogischen Berufen aus professionsgeschichtlicher, bildungssystematischer und berufssoziologischer Perspektive. Dabei zeigt sich die Verwobenheit von Berufsgeschichte und Geschlechterverhältnissen, aus der sich auch Erkenntnisse für die Professionsentwicklung ableiten lassen.
Burren / Larcher-Klee Geschlecht, Bildung, Profession jetzt bestellen!

Zielgruppe


Lehrende und Forschende der Pädagogik und Gender Studies

Weitere Infos & Material


InhaltsverzeichnisEinleitung: Geschlecht, Bildung, Profession – Einordnungen ins ThemenfeldSusanne Burren, Sabina LarcherTeil 1Historische Perspektiven auf Geschlecht und ProfessionsentwicklungLehrerinnen mach(t)en Politik – gesellschaftspolitische Partizipationan der Schnittstelle zwischen Staatsbürgerschaft, Zivilstand undBerufsidentität seit dem 19. JahrhundertElisabeth JorisHat die Frau „ein Recht auf eine selbständige Existenz?“Primarlehrerinnen in der Schweiz (19./20. Jh.): Berufstätigkeit, Lohn,ZivilstandClaudia CrottiSoziale Innovation avant la lettre – eine aktuelle Bezugnahme aufAnna Siemsens ‚soziologisch orientierte Erziehungstheorie‘Katrin KrausTeil 2Schule macht Geschlecht? Teilfragen zum Auftrag der ProfessionGeschlechterungleichheit, Demokratie und die Rolle der Schule.Anforderungen an die Professionalität der Lehrperson aus Sicht der Didaktikder Politischen BildungBéatrice ZieglerGendersensible Lehrmittel und Unterrichtsgestaltung: Eine Studie zurPerspektive von Physiklehrpersonen der Sekundarstufe IIElena Makarova, Jana Lindner, Nadine WengerTeil 3Geschlechterordnung im pädagogischen Beruf:Ungleichheiten in Ausbildungswegen und LaufbahnenElternschaft, Erwerbsarbeit und der Faktor Geschlecht – einige Theseninsbesondere zu weiblicher ErwerbsarbeitDiana Baumgarten, Andrea MaihoferBerufe haben ein Geschlecht – Ausbildungswege auchSandra Hupka-BrunnerGleiche Bildungsangebote, unterschiedliche Auswahlkriterien– zur Bedeutung von Geschlecht bei der Berufswahl „Lehrer*in“Christa KapplerLehramtsstudierende in der Schweiz: Zur Bedeutung der ZugangswegeGymnasium, Fachmittelschule und berufliche Grundbildung inGeschlechterperspektiveRegula Julia Leemann, Andrea Pfeifer Brändli, Christian Imdorf,Sandra HafnerUngleichheiten im pädagogischen Berufsfeld:Fazit und weiterführende FragenSusanne Burren, Sabina LarcherAutor*innen


Dr. Susanne Burren, Leiterin Gleichstellung und Diversity Pädagogische Hochschule der Fachhochschule Nordwestschweiz
Prof. Dr. Sabina Larcher, Direktorin Pädagogische Hochschule der Fachhochschule Nordwestschweiz


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.