Burr | Innovation | Buch | 978-3-17-022591-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 446 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 233 mm, Gewicht: 660 g

Burr

Innovation

Theorien, Konzepte und Methoden der Innovationsforschung

Buch, Deutsch, 446 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 233 mm, Gewicht: 660 g

ISBN: 978-3-17-022591-6
Verlag: Kohlhammer


Innovationen sind eine der zentralen Determinanten für wirtschaftliche Entwicklung und Wachstum von Unternehmen. Das Innovationsmanagement ist deshalb eine der zentralen Führungsaufgaben. Die Innovationsforschung ist seit längerem empirisch-quantitativ geprägt. In diesem Werk wird hingegen die theoretisch-konzeptionelle Perspektive betont, die als Grundlage für empirisch-quantitative Studien unerlässlich ist. Deshalb werden zentrale betriebs- und volkswirtschaftliche Theorien, Konzepte und Methoden der Innovationsforschung dargestellt. Darüber hinaus erfolgt eine Einführung in die historische Entwicklung und zentrale Publikationen der betriebswirtschaftlichen Innovationsforschung, die stets interdisziplinäre Bezüge hatte.
Burr Innovation jetzt bestellen!

Zielgruppe


Das Werk ist geeignet als Monographie für Innovationsforscher, aber auch als Lehr- und Studienbuch für fortgeschrittene Studierende in Masterprogrammen und Aufbaustudiengängen.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Der Herausgeber Prof. Dr. Wolfgang Burr ist Inhaber des Lehrstuhls für Innovations- und Dienstleistungsmanagement an der Universität Stuttgart. Die Autorinnen und Autoren der Beiträge sind in ihrem jeweiligen Themengebiet ausgewiesene Expertinnen und Experten.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.