Buch, Englisch, 243 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 295 g
Reihe: Britain and the World
Buch, Englisch, 243 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 295 g
Reihe: Britain and the World
ISBN: 978-1-349-45578-2
Verlag: Palgrave MacMillan UK
By 1940 going to the movies was the most popular form of public leisure in Britain's empire. This book explores the social and cultural impact of the movies in colonial societies in the early cinema age.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Weltgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Mentalitäts- und Sozialgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kolonialgeschichte, Geschichte des Imperialismus
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte
Weitere Infos & Material
Acknowledgements Introduction 1. The Birth of the Cinema Age 2. Silents in the Empire 3. Uplifting the Empire: Colonial Cinema and the Educational Film-Movement, 1913-1940 4. The Era of the Talkies Conclusion