Burmeister | Zwischen Vielfalt und Beschränkung | Buch | 978-3-8172-0501-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2001/05, 180 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 200 mm, Gewicht: 234 g

Reihe: Loccumer Protokolle

Burmeister

Zwischen Vielfalt und Beschränkung

Ortsbestimmungen der Kulturpolitik

Buch, Deutsch, Band 2001/05, 180 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 200 mm, Gewicht: 234 g

Reihe: Loccumer Protokolle

ISBN: 978-3-8172-0501-1
Verlag: Evangelische Akademie Loccum


Hans-Peter Burmeister
Zwischen Vielfalt und Beschränkung. Ortsbestimmungen der Kulturpolitik

Konrad Paul Liessmann
Kultur-Inflation - Von der Jugendkultur über die Leitkultur zur Kulturkultur und wieder zurück. Plädoyer für eine Verengung des Kulturbegriffs

Albrecht Göschel
Kunst und Kulturpolitik nach dem Ende von Wohlstand und Sozialstaat?

Hermann Glaser
Deutsche Nationalkultur und kulturelle Vielfalt

Philipp Dümcke
Jugend - Zwischen Vielfalt und Beschränkung

Martina Stec
Mehr Raum für Neues Umstrukturierung in der Kulturpolitik

Christiane Liebald
Qualitätsmanagement als (politisches) Steuerungsinstrument: Reichweite und Grenzen

Kerstin Schmidt
Messen, vergleichen, evaluieren Kulturarbeit im Wirksamkeitsdialog. Erfahrungen der Bertelsmann-Stiftung

Angelika Kordfelder
Netzwerk Kulturpolitik -Wer steuert wie den 'Kulturprozess'?

Bernd Wagner
Was bleibt dem Staat? Kulturpolitik nach der Verantwortungsteilung

Karin Lingl
Qualität als Maßstab - Die Förderpraxis des Kunstfonds

Susanne Keuchel
Einige Gedanken zur Frage: Was wissen wir über das Kulturpublikum?

Raymond Weber
Europäisches Kulturerbe -Katalysator des europäischen Einigungsprozesses?

Thomas Röbke
Die Last des Erbes und die aktuelle Kunst

Podiumsdiskussion
Wie viel kulturelles Erbe brauchen wir? Podiumsdiskussion mit Beiträgen von Cornelia Dümcke, Ulf Großmann, Dieter Hoffmann-Axthelm, Helene Kleine und Eva Krings
Burmeister Zwischen Vielfalt und Beschränkung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.