Burmeister | Die US-amerikanische Gesellschaft im Spiegel ihrer zeitgenössischen Literatur | Buch | 978-3-8172-7403-1 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, Band 2003/74, 198 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 205 mm, Gewicht: 288 g

Reihe: Loccumer Protokolle

Burmeister

Die US-amerikanische Gesellschaft im Spiegel ihrer zeitgenössischen Literatur

Buch, Englisch, Deutsch, Band 2003/74, 198 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 205 mm, Gewicht: 288 g

Reihe: Loccumer Protokolle

ISBN: 978-3-8172-7403-1
Verlag: Evangelische Akademie Loccum


Heinz Ickstadt
Geschichte als Familienepos: Tendenzen des US-amerikanischen Gegenwartsromans

Klaus Benesch
"Ground Zero": Dispositive von Raum und Zeit in der amerikanischen Literatur der Gegenwart

Sabine Sielke
Black-Jewish Relations im US-amerikanischen Roman: James McBrides "The Color of Water" und Philip Roths "The Human Stain"

Christoph Ribbat
Relaunch für die Unschuld. Der Körper des Kindes und die amerikanische Literatur

Elisabeth Schäfer-Wünsche
Far Out: T. C. Boyles West Coast Satire

Hanjo Berressem
360° 0: confetti and conspiracy in Bret Easton Ellis´ "Glamorama"

Greta Olson
Divisions Within and Without the United States: 9/11 and E. Lynn Harris's "A Love of My Own"

Andrew S. Gross
A Brief History of the Future: The Concept of the "New" In American Literature and Culture

Binnie Kirshenbaum
Aus: "An almost perfect moment" (1. Kapitel)

Aris Fioretos
Aus: "Mein schwarzer Schädel", Stockholmsvisionen (letzter Abschnitt)

Bernd Wagner
Aus: "Wie ich nach Chihuahua kam" (Auszüge)
Burmeister Die US-amerikanische Gesellschaft im Spiegel ihrer zeitgenössischen Literatur jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.