E-Book, Deutsch, Latin, Band 401, 269 Seiten
Reihe: Philosophische Bibliothek
Burleigh / Kunze Von der Reinheit der Kunst der Logik
unverändertes eBook der 1. Auflage von 1988
ISBN: 978-3-7873-3204-5
Verlag: Felix Meiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Erster Traktat: Von den Eigenschaften der Termini. Zweisprachige Ausgabe
E-Book, Deutsch, Latin, Band 401, 269 Seiten
Reihe: Philosophische Bibliothek
ISBN: 978-3-7873-3204-5
Verlag: Felix Meiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Walter Burleigh wird um 1274 in Yorkshire geboren. Er beginnt sein Studium 1300 in Oxford, geht aber 1310 nach Paris, um dort Theologie an der Sorbonne zu studieren. Ab 1324 lehrt er dortselbst als Magister und schreibt an seinem Hauptwerk Von der Reinheit der Kunst der Logik. In diesem Werk der mittelalterlichen Logik zeigt Burleigh in der Annahme allgemeiner Entitäten seine grundlegende Differenz zu Ockham. Eine weite Verbreitung findet die Schrift Über Leben und Sitten der Philosophen, die in zahlreiche Volkssprachen übersetzt wird. Diese biographische Darstellung ist gerade in ihrer oft fehlerhaften Ausführung ein wichtiges Dokument für die im Mittelalter für authentisch gehaltenen Werkverzeichnisse antiker Philosophen.1327 reist Burleigh nach Avignon, um die Häresieprozesse gegen Ockham und Eckhart zu verfolgen und kehrt erst 10 Jahre später nach England zurück, wo er um 1344 stirbt.